Schadensfall 3/2015 Rücken Sie falsche Vorstellungen zurecht

Dass Raffstores freitragend montiert einen geringen seitlichen Spalt aufweisen und geschlossene Lamellen aus einem bestimmten Winkel betrachtet nicht ganz blickdicht sind, ist für Fachhandwerker kein Geheimnis. Um späteren Ärger zu vermeiden, sollten Sie auch Ihre Kunden auf diese Tatsachen hinweisen. › mehr

Schadensfall 1/2015 Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Handwerker

Die ITRS-Veröffentlichung „Richtlinien zur Beurteilung von konfektionierten Markisentüchern“ beschreibt, was bei solchen Sicht- und Sonnenschutz-Produkten als technisch unvermeidbar gilt. Allein, so mancher Endkunde ist überrascht von Risiken und Nebenwirkungen; klären Sie ihn also rechtzeitig darüber auf. › mehr
- Anzeige -

Schadensfall 10/2014 Der Wind, das gar nicht himmlische Kind

Lassen Sie sich nicht von der Vermutung eines Kunden über eine fehlerhafte Montage nach einem Schadensfall ins Boxhorn jagen. Manchmal schlägt höhere Gewalt zu und verursacht einen Schaden trotz eingehaltener Normen und des korrekten Stands der Technik. › mehr

Schadensfall 6/14 Beantworten Sie krude Thesen mit gesundem Menschenverstand

In manchen Fällen muss der Sachverständige Detektiv spielen, um die Ursache für den Schaden zu finden. Im konkreten Fall musste der Experte klären, ob ein Orkan die Wintergartenmarkise sturmreif geschossen hatte oder ob andere Faktoren (mechanische Störung, Abnutzung) im Spiel waren. › mehr