Mit mehr Effizienz ins neue Jahr Welche Prozesse Fachbetriebe jetzt noch optimieren sollten

Der Jahreswechsel ist für viele Unternehmen ein willkommener Zeitpunkt, um interne Abläufe auf den Prüfstand zu stellen. Auch Handwerksunternehmen haben aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels und den steigenden Kosten Optimierungspotenzial. Ein Experte sagt, welche Prozesse Betriebe jetzt noch verbessern sollten. › mehr

Finanzielle Risiken vermeiden Jahresende und Resturlaub: Worauf Arbeitgeber jetzt achten sollten

Das Kalenderjahr geht mit großen Schritten auf sein Ende zu: In gut einem Monat knallen bereits Sektkorken und Silvesterfeuerwerk. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht sagen, worauf Arbeitgeber beim Thema Urlaub jetzt achten sollten – auch, um finanzielle Risiken zu vermeiden. › mehr
- News
- Anzeige -

Erfolgsfaktor für das Handwerk Warum sich Fachbetriebe jetzt digital aufstellen sollten

Die Vorteile der Digitalisierung liegen auf der Hand. Dennoch scheuen viele Fachbetriebe die Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren. Zwei Experten sagen, welche Risiken dieses Zögern mit sich bringt und warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich digital aufzustellen. › mehr
- News

Zuwanderung als Chance Das Potenzial ausländischer Fachkräfte im Handwerk nutzen

Im Handwerk werden nahezu überall Fachkräfte benötigt. Aus diesem Grund entscheiden sich mittlerweile viele Arbeitgeber, gut ausgebildetes Personal aus dem Ausland zu rekrutieren. Zwei Unternehmensberater erläutern, wie die langfristige Einbindung internationaler Fachkräfte gelingt und wie Handwerk und Arbeitsmarkt davon profitieren können. › mehr

Gesprächsführung im Unternehmen Mit Worten eine positive Wirkung erzielen

Worte spiegeln die menschlichen Gedanken wider. Sie beeinflussen zudem das Denken und Empfinden anderer Menschen. Deshalb sollten Worte gezielt gewählt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Eine Unternehmensberaterin erklärt, wie man Mitarbeiter durch positive Formulierungen motiviert. › mehr

Neue Broschüre der DGUV So lassen sich Büros für den Austausch gestalten

Büros müssen heute alles können: Je nach Anlass bieten sie Raum für konzentriertes Arbeiten, angeregte Diskussionen oder kollegiale Zusammenkünfte. Wie Unternehmen gute Bedingungen für den Austausch schaffen, erläutert eine neue Broschüre der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). › mehr
- News

Geschäftsaufgabe wegen Bürokratie Verwaltungsaufwand im Handwerksbetrieb reduzieren

Viele Handwerksbetriebe beklagen den täglichen Bürokratie-Aufwand. Ein Betrieb verkündete deswegen sogar kürzlich seine Schließung – trotz einer knapp 100-jährigen Firmengeschichte. Ein Unternehmensberater gibt Tipps, wie sich Handwerksbetriebe wieder mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufträge schaffen. › mehr
- Home