Der kostenlose Förderassistent des Verbands Fenster und Fassade (VFF) gibt mithilfe weniger Mausklicks eine Übersicht, welche Förderprogramme für das Bauvorhaben eines Kunden infrage kommen – das gilt auch für Projekte mit SmartHome und Sonnenschutz. sicht & sonnenschutz zeigt im Praxistipp Schritt für Schritt, wie das Online-Werkzeug funktioniert.

Deutschlandweit stehen zirka 3.000 Förderprogramme zur Verfügung, die für Investitionen rund um Fenster und Türen relevant sind. Um einen schnellen, gründlichen Einblick in die Angebote auf Bundes-, Länder- sowie kommunaler Ebene zu geben, hat der Verband Fenster und Fassade (VFF) auf fenster-können-mehr.de/foerdermittel-assistent einen kostenlosen Förderassistenten online gestellt.
Das VFF-Tool setzt auf eine übersichtliche, klar strukturierte Navigation über Kacheln, die den Bedarf der Verbraucher erfassen. In wenigen Schritten gelangt der Nutzer so zur Auswahl geeigneter Förderprogramme.
Durchblick im Förderdschungel
Auch Anforderungen wie SmartHome oder Sonnenschutz lassen sich über Piktogramme auswählen. Neben Fensterbauern können so auch R+S-Betriebe das Tool im Rahmen ihrer Beratung verwenden. Wobei Fachbetriebe gar nicht die eigentliche Zielgruppe sind: In erster Linie richtet sich das Angebot des VFF an Endverbraucher und Bauherren, die modernisieren oder neu bauen wollen.
Wie Nutzer zur individuellen Förderauskunft kommen, zeigt sicht & sonnenschutz Schritt für Schritt in der Bilderserie.