Beck+Heun präsentiert sein gesamtes Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm nun mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass. Das ermöglicht Bauherren, Planern, Energieberatern und Fachhandwerkern eine einfache Nachweisführung für das Förderprogramm nach QNG-Anforderungen für den Erhalt der KfW-Förderung.

Das staatliche Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist der Schlüssel zu staatlichen Fördermitteln und ein unverzichtbarer Baustein für zukunftsorientierte Projekte. Beck+Heun hat seine Produkte entsprechend durch das Sentinel Holding Institut zertifizieren lassen. QNG-ready bedeutet für Bauherren, Planer und Verarbeiter, dass Serien wie Roka-Herm 2, Roka-Top 2 und Roka-Lith 2 für förderfähige Projekte geeignet sind und die Nachweispflicht schnell und einfach erfüllt werden kann. Das gilt insbesondere auch für die Airfox Plus-Varianten, die wärmerückgewinnendes Lüften bei Energieeffizienzklasse A+ ermöglichen. Zur Erlangung des QNG-ready-Siegels werden neben technischen sowie sicherheitstechnischen Daten zum jeweiligen Produkt auch umweltrelevante Dokumente über die verursachten Emissionen und die Nachhaltigkeit eingereicht und überprüft.
SHI-Produktpass: Transparenz als Standard
Der SHI-Produktpass, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, macht die Nachweisführung zum Kinderspiel. Er bündelt alle relevanten Informationen und ermöglicht einen schnellen, unkomplizierten Zugriff. Alle notwendigen Dokumentationen der Einbau-, Aufsatz- und Ziegelkästen von Beck+Heun sind sichtbar und gekennzeichnet in der SHI-Datenbank.
KfW-Förderung: Bis zu 150.000 Euro sichern
Wer aktuell beim Neubau die KfW-Förderung um 50 Prozent auf insgesamt 150.000 Euro steigern will, muss die Förderstufe Energiesparende Wohngebäude mit QNG erreichen. Damit wird, so das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), ein einheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit gefördert und gleichzeitig eine rechtssichere Grundlage für die Vergabe von Fördermitteln geschaffen. Neben dem Energieverbrauch während der Nutzungsphase spielt bei der Bewertung unter anderem auch der Lebenszyklus – also die Herstellung, Verwendung und spätere Wiederverwertung – der eingesetzten Baustoffe sowie deren Auswirkung auf die Gesundheit eine Rolle. Dank des QNG-ready Nachweises sind die bewährten Rollladen- und Raffstorekastensysteme wie Roka-Shadow 2 oder Roka-Lith 2 Shadow für eine erweiterte KfW-Förderung geeignet.
Untersuchungen im firmeneigenen Prüfzentrum
Im Hinblick auf Qualität wird bei Beck+Heun nichts dem Zufall überlassen. Im firmeneigenen Prüfzentrum werden nicht nur Neuentwicklungen auf Herz und Nieren geprüft, sondern auch die gleichbleibend hohe Qualität des gesamten Portfolios sichergestellt. Umfassende Prüfverfahren ermöglichen es, die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Baulösungen detailliert zu analysieren. So erlaubt unter anderem der Dauerlaufprüfstand die Simulation permanenter Belastungen, um den gesamten Lebenszyklus von Systemteilen innerhalb kurzer Zeit zu prüfen und so die dauerhafte Funktionssicherheit der Beck+Heun Produkte zu dokumentieren.