Das Interesse an den Trainings der Markilux Academy ist stets groß – ganz gleich, ob es um Kundenberatung, Produktverkauf und -installation oder Mitarbeiterschulung geht. So nahmen auch in der Saison 2023/2024 wieder viele Handwerksbetriebe an den Seminarangeboten teil.

Die Schulungssaison startete zunächst in Österreich im November 2023 mit Seminaren zu den Themen Beratung, Verkauf und Personal. Ab Januar 2024 standen dann ein- und zweitägige Produkttrainings an allen Academy-Standorten des Markisenspezialisten in Deutschland und Österreich auf dem Programm. Über 2.000 Teilnehmer registrierte Markilux für die Trainingsangebote bis Ende März 2024. Aufgrund der starken Nachfrage gab es zusätzliche Seminartermine.
"Vor allem unsere Präsenztrainings sind bei Fachbetrieben begehrt. Und hier besonders die zweitägigen Produktschulungen", erklärt Hermann Wallner, Academy-Leiter und Geschäftsführer Markilux Austria. Das zeige, wie wichtig es für Fachbetriebe sei, die Markisen sachgerecht und zuverlässig zu installieren. Denn Endkunden würden von der Marke eine durchgängig hohe Qualität erwarten – vom Produkt bis zur Montage und zum Service.
Webinare als fester Bestandteil
Auch die Webinare seien mit fast 800 Teilnehmern wieder gut besucht gewesen – allen voran die Angebote zu Neuheiten im Markisenprogramm. Mit neun Modulen zu Produkten und zur Tuchkollektion habe man viel frischen Input geliefert. Von Januar bis Mitte März konnten die Webinar-Besucher die 45- bis 60-minütigen Online-Trainings live verfolgen. Wobei Fachberater aufkommende Fragen live oder direkt im Nachgang beantworteten. Seit April dieses Jahres lassen sich die Trainings im Pro-Bereich von Markilux nach Bedarf abrufen.
Erfolgskurs weiter verfolgen
"Die vergangene Schulungssaison war für uns mit diesen guten Besucherzahlen und der positiven Resonanz erneut ein Erfolg", resümiert Wallner und ergänzt: "Wir bekommen immer wieder zu hören, dass unser Academy-Angebot für jeden das Passende bereithält." Der Markisenexperte schätzt bei den Trainings, die er zum Teil selbst leitet, den regen Austausch mit Fachpartnern und das Miteinander.
Laut Wallner bewegen sich Angebot und Umfang der Schulungen seit Jahren auf hohem Niveau und die Resonanz der Kunden bestärke ihn darin, diesen Kurs weiterzuverfolgen. Dennoch ließen sich die Trainings immer wieder optimieren. Dies ergebe sich aus Anregungen und Wünschen der Teilnehmer, die er jedes Mal mitnehme. Für die nächste Saison ist daher geplant, noch mehr eintägige Präsenzmodule zu einzelnen Produktthemen sowie weitere digitale Inhalte anzubieten. "Natürlich planen wir auch wieder Angebote von externen Trainern ein. Ansonsten werden wir wie gewohnt ein Programm entwickeln, das jede Menge Mehrwert mit sich bringt und unsere Kunden begeistert", so das Ziel.