Wintergärten oder Fensterflächen im Dach mit stabilen Rollläden gegen Hitze, Unwetter und Hagel zu schützen, ist kein aufwändiges Unterfangen. Am Beispiel eines Dachflächenfensters in einem Einfamilienhaus erklärt Beschattungsexperte Steffen Schanz den Montageablauf.

Wiga Star heißt die Beschattungslösung von Schanz Rollladensysteme für Wintergärten und Dachflächen. Der Rollladen besteht aus Aluminium und ist vom Linzer Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung (IBS) in die Hagelwiderstandsklasse HW2 eingestuft. Selbst beim Aufprall von Hagelkörnern der Größe eines Hühnereis bleibt das Fensterglas darunter dem Hersteller zufolge unversehrt. Die metallischen Lamellen reflektieren das Sonnenlicht und sperren 92 Prozent der Strahlung aus.
Nur eine Sache von Stunden
Wer sein Dachflächenfenster mit einer solchen Beschattung ausstatten möchte, muss laut Steffen Schanz, Mitglied der Geschäftsleitung, keinen hohen Aufwand fürchten. Die Montage an einem Einfamilienhaus sei in der Regel innerhalb weniger Stunden abgeschlossen.
„Ein Großteil der Arbeit wird bereits im Vorfeld erledigt. Nach dem millimetergenauen Aufmaß vor Ort wird der Rollladen im Werk maßgefertigt und in der Wunschfarbe lackiert“, sagt Schanz. „Wenn das Zwei-Mann-Montageteam morgens um acht Uhr anrückt, können die Hausbesitzer ihr Mittagessen bereits unter dem neuen Rollo genießen.“
Montage Schritt für Schritt
So läuft die Montage an einem Dachflächenfenster im Einfamilienhaus ab: Zunächst bringen die Monteure die Unterkonstruktion an. Wichtig sei, die pulverbeschichteten Alu-Schienen mit einem Gummi zu unterlegen, um das Kupfer zu schützen. Die Bohrungen werden abgedichtet, damit kein Wasser eindringen kann. Anschließend platzieren die Monteure den Rollladenkasten und befestigen den exakt auf die erforderliche Länge eingestellten Rollladenbehang.
Dann erfolgt die Verlegung der Schnurführung für den Elektro-Antrieb, der laut Schanz von einem Elektriker angeschlossen werden sollte. „Nach der sorgfältigen Funktionsprüfung ist die Arbeit des Montageteams schon getan“, sagt der Fachmann. Die Bilderserie veranschaulicht den Montageablauf Schritt für Schritt.