Sonnenschutz in Sonderhöhe Zipscreens von Heroal beschatten Bürogebäude in Dänemark

In Viborg, der zweitgrößten Gemeinde Dänemarks, steht das neue Verwaltungsgebäude der AC Group. Für die Verschattung der großen Glasflächen sorgt ein Zipscreen-System von Heroal – gebaut in einer Sonderhöhe von 5.750 Millimeter.

Das Zipscreen-System Heroal VS Z verschattet die großen Glasflächen des Bürogebäudes der AC Group im dänischen Viborg. - © Heroal

Die Stadt Viborg bietet neben der charmanten Altstadt und dem romanischen Dom auch ein großes Industriegebiet mit Unternehmen aus der Fahrzeug- und Hydraulikbranche. Die Lage erwies sich als idealer Standort für den neuen Hauptsitz der AC Group, einem führenden Handwerks- und Reparaturbetrieb in den Bereichen Werkstatt- und Lkw-Krane, der außerdem ein breites Sortiment an Hebevorrichtungen für die Automobilbranche im Programm hat.

Elemente in Sondergröße

Eine wesentliche Anforderung an das Bürogebäude bestand darin, ein angenehmes und gesundes Raumklima zu schaffen. Es sollte wirksamen Hitzeschutz im Sommer und Wärmedämmung im Winter sowie Schutz vor ungewünschten Einblicken in die Büroräume bieten. Die Wahl fiel auf das textile Sonnenschutzsystem Heroal VS Z. Neben effektivem Hitze-, Sicht- und Blendschutz lassen sich damit großflächige und windunabhängige Beschattungsanlagen realisieren.

Bei der Umsetzung kooperierte die AC Group mit Alux, einem dänischen Verarbeiter von Heroal. Das Systemhaus hat zuverlässige Partnerschaften im skandinavischen Raum. So sind auch Sonderlösungen wie sehr große Elemente sumsetzbar. Insgesamt verbaute Alux dreizehn Elemente von Heroal VS Z – alle mit besonders großen Textilien, um die Büroräume bestmöglich zu verschatten und ganzjährig für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Statt der standardmäßig maximalen Höhe von 5.000 Millimeter wurden für dieses Bauvorhaben Sonnenschutzelemente mit Sonderhöhen von 5.750 Millimetern realisiert.

Effiziente Tageslichtregulierung

Das Zipscreen-System Heroal VS Z hält laut Heroal härtesten Witterungsbedingungen stand, bewegt sich leise, ist in Größe und Design flexibel an verschiedene Anforderungen anpassbar und sorgt für idealen Blendschutz bei gleichzeitiger Nutzung des Tageslichts. Durch die Reflektion des Sonnenlichts ermögliche es eine Reduzierung der Sonneneinstrahlung um bis zu 75 Prozent und reduziere die UV-Strahlung um bis zu 100 Prozent. Die Verschattung bietet neben effektivem Hitzeschutz auch Sichtschutz, um ungewünschte Einblicke ins Bürogebäude zu vermeiden, sowie Blendschutz für eine blendfreie Raumausleuchtung. Damit eignet sich das System besonders für den Einsatz an Bürogebäuden: Die Mitarbeiter der AC Group müssen während ihrer Arbeit nicht auf natürliches Tageslicht verzichten, werden an ihren Bildschirmarbeitsplätzen aber zugleich nicht durch die Sonne geblendet.

Durch die wasser- und schmutzabweisende Textiloberfläche und den hohen Windlastwiderstand von bis zu 145 Stundenkilometer ist Heroal VS Z dem Unternehmen zufolge nahezu wetterunabhängig. Die Steuerung der Elemente erfolgt per Knopfdruck oder über Funk und lässt sich optional mit Wind- und Sonnensensoren ausstatten.

Freie Wahl bei der Farbgestaltung

Je nach Gewebeart lässt sich ein lichtdurchlässiger oder blickdichter Sonnenschutz schaffen, der die Sonneneinstrahlung ohne zu hohen Tageslichtverlust reduziert. Die farbliche Gestaltung ist mit der Heroal-Beschichtung an die Kundenanforderungen anpassbar.

Für die Aluminium-Führungsschienen und den -Blendkasten stehen nahezu alle Farben der RAL-Farbpalette, die exklusiven Farbtöne von Les Couleurs Le Corbusier sowie die Oberflächenveredelung Heroal SD zur Auswahl. Auch für das Textil sind mehr als 100 Farben verfügbar. Am Bürogebäude der AC Group fügt sich Heroal VS Z farblich in E6/EV1 mit grauem Textil Sergé 2305 harmonisch in das Farbkonzept ein.