Das Handwerk mit modernen Technologien stärken Wintergarten Gruber für Innovationsleistungen geehrt

Wintergarten Gruber aus Ascha in Bayern ist mit dem Top 100-Siegel ausgezeichnet worden. Das Unternehmen überzeugte die Jury des Innovationswettbewerbs in der Größenklasse bis 50 Mitarbeiter besonders in der Kategorie Innovationsklima.

Geschäftsführer Christian Gruber (li.) und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Mentor des Innovationswettbewerbs TOP 100. - © KD Busch/compamedia

Wintergarten Gruber beschäftigt sich mit rahmenlosen Schiebesystemen, Glas-Panorama-Fassaden und hochwertigen Wintergärten. Jeder Auftrag, ob für private oder gewerbliche Kunden, ist ein individuelles Werkstück und wird von den Experten selbst geplant, gefertigt und montiert.

"Unsere Mitarbeiter wissen, dass es bei uns keinen Standard gibt, sondern jeder ständig seine Ideen einbringen kann", berichtet Geschäftsführer Christian Gruber. Der Metallbaumeister leitet den Familienbetrieb in zweiter Generation, Unternehmensgründer war sein Vater Heinrich Gruber.

Ideenfindung: Freiheit und Verantwortung bei den Mitarbeitern

Die kurzen Entscheidungswege sieht Christian Gruber als einen der größten Vorteile für eine schnelle und zielorientierte Realisierung von Innovationsideen. "Wir geben unseren Mitarbeitern die Freiheit, Verantwortung zu übernehmen", sagt er. "Da wir die Ideenfindung täglich fördern und unterstützen, wir die Ideen dann möglichst gemeinsam im Team realisieren und so Innovation wirklich leben, haben wir einen sehr hohen Motivationsgrad unserer Mitarbeiter."

Der Geschäftsführer sieht es dabei als seine Mission, das traditionelle Handwerk zu stärken und mit modernsten Technologien zu verbinden.

TOP 100: Der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt Compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke
ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Die Magazine manager magazin und impulse begleiten den Unternehmensvergleich als Medienpartner, ZEIT für Unternehmer ist Kooperationspartner.