Aus der Praxis für die Praxis, Teil 128
Wie, Sie sind schon fertig?
Mit den Perea-Pergolamarkisen von Warema lassen sich Terrassen dauerhaft wohnlich nutzen. Im Praxistipp zeigt sicht & sonnenschutz, wie die Montage des Modells P60 abläuft.
Ob Barbecue mit den Nachbarn, Rückzugsort zum Lesen oder Yoga bei Sonnenaufgang – eine Terrasse bietet unzählige Möglichkeiten. Hochwertige Sonnen- und Wetterschutzanlagen erlauben es, diesen Freiraum maximal und möglichst ganzjährig zu nutzen. Warema bietet hierfür u.a. die Perea-Pergolamarkisen. Diese seien aufgrund ihrer Pfosten sehr stabil und eigneten sich, um auch größere Flächen bis zu 30 Quadratmeter zu verschatten.
Das zeitlos moderne Design mit seiner attraktiven Formensprache passt dem Unternehmen zufolge zu unterschiedlichen Baustilen und setzt Akzente auf der Terrasse. Eine Vielfalt an Farbschattierungen, Dessins und Gestellfarben ermöglicht es dabei, die Markise zu individualisieren. Optional komplettieren verschiedene Ausstattungsextras das Outdoor-Living-Erlebnis: Volant-Rollos oder Vorbaumarkisen mit Easyzip-Führung gewähren Privatsphäre und schützen vor tiefstehender Sonne und Windböen. Heizstrahler spenden Wärme und LED-Stripes schaffen eine angenehme Lichtatmosphäre. Die Steuerung sämtlicher Elemente erfolgt über die Funksteuerung WMS.
Perea P60 mit integrierter Entwässerung
Das Modell Perea P60 trotzt laut Warema auch stärkerem Wind und Regen. Der regendichte Behang der Markise besitze ein eingearbeitetes PVC-Gitter, welches das Wasser in die integrierte Entwässerungsrinne leite und kontrolliert abfließen lässt. Dabei gewährleiste das patentierte Warema-Secudrive-System eine sehr gute Tuchspannung. Im eingefahrenen Zustand wiederum verschwindet das Tuch in der kompakten Blende, wodurch Verschmutzungen verhindert werden.
In der Bilderserie zeigt sicht & sonnenschutz Schritt für Schritt, wie die Montage der Pergolamarkise Perea P60 abläuft.
Bohren Sie die Löcher für die Wandhalterungen. Reinigen Sie die Bohrlöcher und kleben Sie die Gewindestangen mit dem zugehörigen Befestigungsmaterial ein.
Verschrauben Sie die Führungsschienen und die Kassette. Ziehen Sie die LED-Bänder heraus, um sie später in der Kassette zu montieren. (Secudrive-Technologie:
Ziehen Sie das Kunststoff-Inlay heraus, führen Sie das Secudrive-Stahlband mit Tuch ein und verschrauben Sie die Führungsschiene mit der Kassette.)
Befestigen Sie die Pfosten am Montagegrund. Überprüfen Sie zuvor das Breitenmaß und die Winkligkeit gemäß Ausmaß, so dass die Regenrinne gerade ausgerichtet ist.