Um den eigenen Kunden gute intelligente Sonnenschutzlösungen anbieten zu können, war das Vertriebsteam von Lewens für einen zweitägigen Workshop bei Elero zu Gast. Die Außendienstmitarbeiter wurden dabei an die technischen Möglichkeiten intelligenter Steuerungssysteme herangeführt und erhielten Hintergrundwissen, um Fachhändler fundiert beraten zu können.
Zunächst erhielten die Teilnehmenden bei einer Betriebsbesichtigung Einblicke in die Fertigung der Motoren und Steuerungskomponenten von Elero. Im Anschluss präsentierte Peter Schmidt, Key Account Manager bei Elero und Ansprechpartner für Lewens, ein Schulungsprogramm, das sich auf zentrale Themen wie Sensorik, Motoreinstellungen und die Integration von Yubii Home als Smart-Home-Umgebung konzentrierte.
Yubii Home: Zentrale für maximale Flexibilität
Florian Respondek, ebenfalls Key Account Manager, stellte die Funktionen des Gateways Yubii Home vor. Mit diesem lassen sich eine Vielzahl an Geräten gleichzeitig steuern – inklusive individueller, automatisierter Anpassungen von Klimaregulierung, Beleuchtung, Zugangskontrolle und Sicherheitssystemen. Durch die Unterstützung von WiFi und Z-Wave können zudem mehr als 4.600 Geräte von Drittanbietern nahtlos eingebunden werden, was den Nutzern maximale Flexibilität bei der Gestaltung ihres Smart Homes bietet.
"Intelligenter Sonnenschutz ist ein wesentlicher Baustein einer ganzheitlichen Smart-Home-Lösung. Sensorik, die keine Wünsche offenlässt, gepaart mit einer nahtlosen Integration in die Gebäudesteuerung – damit schaffen wir nicht nur Komfort, sondern auch die Grundlage für einen möglichst geringen Energieverbrauch und eine ressourcenschonende Nutzung", erklärt Peter Schmidt.
Fabian Cichon, Vertriebsleiter bei Lewens, ergänzt: "Der beste Sonnenschutz ist immer nur so gut wie sein Bediener. Gerade bei dem immer extremeren und wechselhafteren Wetter sehen wir aber, dass man mit klassischer Bedienung oft nicht optimal reagieren kann. Intelligente Systeme mit Sensorik ermöglichen es, die Verschattung präzise an die tatsächlichen Bedingungen anzupassen – und genau das erwarten Kunden heute."
Fachhändler-Offensive für smarte Sonnenschutztechnik
Aktuelle Studien zeigen, dass intelligenter Sonnenschutz eine wichtige Rolle für den sommerlichen Wärmeschutz und die Energieeffizienz von Gebäuden spielt und es dabei nicht nur auf die installierte Technik ankommt, sondern auch darauf, wie sie genutzt wird. Hier leistet die Automatisierung einen entscheidenden Beitrag.
Vor diesem Hintergrund starten Lewens und Elero Anfang August eine gemeinsame Fachhändler-Offensive. Interessierte Händler erhalten ein Aktionspaket, das ihnen den Einstieg in die smarte Sonnenschutztechnik erleichtert, erste praktische Erfahrungen ermöglicht und ihnen hilft, das Thema im eigenen Showroom erlebbar zu machen. Bei Fragen – von der Technik bis hin zur richtigen Argumentation gegenüber dem Endkunden – können diese sich an das Lewens-Team wenden.
Mit der aktuellen Schulung und der gemeinsamen Aktion wollen Elero und Lewens ihre Fachhändler dabei unterstützen, den Kundenbedürfnissen nach intelligenter, ganzheitlicher Gebäudesteuerung gerecht zu werden und auch bei zunehmend wechselhaften Wetterlagen optimalen Komfort zu gewährleisten.