Stilvoller Hitzeschutz für die Terrasse Bauen mit der Sonne

Im staatlich anerkannten Erholungsort Ingelfingen in Hohenlohe (Baden-Württemberg) steht das Passivhaus der Familie Bauer/Chef. Mit einem befreundeten Architekten planten die Bauherren ein lichtdurchflutetes und großzügiges Eigenheim, bei dem sie Wert auf die Energieeffizienz und ein hohes Maß an Lebensqualität legten.

Die Pergola-Markise des Typs P40 sorgt stilvoll für Hitzeschutz am Freisitz. - © Warema

Ein Highlight ist dabei die exklusive Terrassengestaltung an der Südfassade. Geplant und umgesetzt sind zwei Freisitze, räumlich getrennt durch einen Außenpool. Zwei über der Verglasung angebrachte Pergola-Markisen des Typs P40 von Warema sorgen stilvoll für den Hitzeschutz. Der Wandvorsprung ist durch eine einseitige Verlängerung der Führungsschiene als Sonderlösung optisch integriert. Die Montage erfolgte mithilfe einer U-förmigen Winkelkonstruktion. Die Folge ist eine außen liegende Beschattung der bis zum Rand durchgängigen Glasfläche.

Spezielle Führungstechnik gibt Sicherheit

Die Führungsschienen der Anlagen und die Kassetten der Markisen sind optisch an die Fassade angepasst. Das rote Stoffdessin setzt einen eindrucksvollen farblichen Akzent. Dank der Führungstechnologie Secudrive, die per Federstahlband in der Schiene geführt wird, halten die Anlagen stärkerem Wind stand – ein störender Lichtspalt ist nicht zu sehen. „Wir sind sehr glücklich über die Lösung und froh, einen Partner gefunden zu haben, der unsere Anforderungen umsetzte", sagte die Auftraggeberin. Innerhalb von zwei Tagen waren die Anlagen montiert – seit Frühjahr 2015 freut sich die Familie über ihre neuen Wohlfühlplätze.

Den ausführlichen Objektbericht lesen Sie in der Doppelausgabe der sicht+sonnenschutz, die am 20. November 2015 erscheint.