Der hat Ökologie auf dem Kasten Rollladen- und Raffstorekasten aus nachwachsenden Rohstoffen

Produktneuheit aus dem Hause Leipfinger-Bader: Das Unternehmen hat einen besonders klimafreundlichen Rollladen- und Raffstorekasten entwickelt. Er besteht aus Holzfaserplatten und einer nachwachsenden Hanf-Jute-Dämmstofffüllung. Das selbsttragende, stabile Bauteil ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich.

Optisch ansprechend und mit sehr guten Wärmedämm- und Schallschutzwerten: die neuen Holz-Rollladen- und Raffstorekästen von Leipfinger-Bader. - © Leipfinger-Bader

Ökologisches Bauen ist und bleibt ein Kernthema für alle am Bauprozess Beteiligten. In diesem Kontext verfolgt Leipfinger-Bader einen innovativen Ansatz: Die neu entwickelten Rollladen- und Raffstorekästen bestehen aus Holzfaserplatten und einer ökologischen Hanf-Jute-Dämmstofffüllung.

Was alle verwendeten Rohstoffe eint: Sie binden CO2. Hanf ist dabei eine sehr schnell wachsende Pflanze, die mit wenig Wasser auskommt. Jute ist eine Naturfaser, die aus speziellen Pflanzen gewonnen wird. Diese gedeihen dem Unternehmen zufolge am besten auf lehmigen Böden und benötigen kaum Dünger oder Pestizide.

Geringe Umweltbelastung

Hervorzuheben ist dem Unternehmen zufolge auch der niedrige Energiebedarf bei der Herstellung und die damit verbundene geringe Umweltbelastung. "Unsere neuen Rollladen- und Raffstorekästen sind nicht nur eine optisch ansprechende, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl. Der CO2-neutrale Aspekt unseres Produkts ist einzigartig auf dem Markt und spart aktiv Emissionen ein", erklärt Thomas Bader, Geschäftsführer der Leipfinger-Bader Firmengruppe.

Unterschiedliche Varianten

Mögliche Einsatzgebiete seien beispielsweise Passivhäuser und klimafreundliche Wohngebäude nach Effizienzhausstufe 40 sowie Gebäude, welche die Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) erfüllen sollen. Die Kästen seien auch mit integrierter Lüftung erhältlich.

Sie sind 260 Millimeter breit und 275 Millimeter hoch. Das Maß des Rollraums beträgt 210 Millimeter. Das Bauteil sei selbsttragend, besonders stabil und in unterschiedlichen Varianten lieferbar: als Einbau-, Aufsatz- oder Vorbaukasten. Damit passt es sich unterschiedlichen baulichen Gegebenheiten an. Zudem überzeuge es mit seinen bauphysikalischen Eigenschaften wie guten Wärmedämm- und Schallschutzwerten. Das Produkt wird in die Brandschutzklasse B1 eingeordnet.

Wohngesundheit im Fokus

Die neuartigen Rollladen- und Raffstorekästen entsprechen auch dem hohen Anspruch des Unternehmens an das Thema Wohngesundheit. Da sie ohne chemische Zusätze hergestellt werden und komplett biologisch abbaubar sind, fördern sie laut Leipfinger-Bader ein gesundes Raumklima. Dazu zählen u.a. eine schadstofffreie Innenraumluft und ein gutes Feuchteverhalten. Die Holzkästen werden in Zusammenarbeit mit einem Fachpartner gefertigt und sind ab sofort erhältlich.