Viele Kunden wünschen sich heute bodentiefe Fenster. Eine integrierte Absturzsicherung bewahrt sie vor dem Sturz aus ebendiesen und steht einem Sonnenschutz durch Raffstores oder Rollläden nicht im Weg. Wie Sie das System installieren, zeigt sicht+sonnenschutz im Praxistipp. von Andrea Mateja
mehr
Praxistipp
- 14.01.2021
Maximale Stabilität bei einfachster Montage – das verspricht Exte mit seinen neuen Statikkonsolen. Der im unteren Teil integrierte Fallriegel ermöglicht es erstmals, den Kasten bei komplett montierter Konsole aufzusetzen. sicht+sonnenschutz stellt die Neuheit im Praxistipp vor. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 13.01.2021
Slidefix ist eine Senkrechtmarkise, die horizontal zur Seite öffnet und schließt. Im Praxistipp erklärt sicht+sonnenschutz Schritt für Schritt, wie Fachbetriebe die Anlage montieren. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 23.11.2020
Ein Lamellendach ist das Herzstück des Outdoor-Living-Paradieses von Moritz Reiser.
Im exklusiven Praxistipp erklärt sicht+sonnenschutz, wie die Montage ablief. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 27.10.2020
Die EG-Systemdose für Rollladenkästen fungiert als Elektroverteilerdose für die Motorbedienung oder als dämmende und dichte Gurtführung. Wie Fachbetriebe die Gurtausführung montieren und ggf. auf Elektroausführung umrüsten, erklärt sicht+sonnenschutz Schritt für Schritt im Praxistipp. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 07.10.2020
Markilux bietet Endkunden schon seit Jahren die Möglichkeit, Terrassen- und Balkonmarkisen auf seiner Webseite mithilfe eines Produktkonfigurators individuell auszustatten. Im Praxistipp zeigt sicht+sonnenschutz Schritt für Schritt, wie die neue Version des Tools den Benutzer noch schneller zum passenden Sonnenschutz führt – und damit auch zu Ihnen als Fachhändler. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 28.07.2020
Mit der neuen AR Designer App bietet Caravita ein hilfreiches Tool zur virtuellen Sonnenschirmkonfiguration; Kaufentscheidung und Beratung lassen sich so noch komfortabler gestalten. sicht+sonnenschutz erklärt im Praxistipp Schritt für Schritt, wie Augmented Reality den Wunschschirm an seinen zukünftigen Einsatzort projiziert. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 02.06.2020
Kassettenmarkisen elektrisch anzutreiben, bietet viele Vorteile: kein Kurbeln und kein Kraftaufwand für den Nutzer. sicht+sonnenschutz erklärt, wie R+S-Fachbetriebe einen solaren Antrieb ohne Kabel beim Endkunden montieren.
mehr
Praxistipp
- 15.04.2020
Ein Hilfsrahmen bildet die Grundlage: Wie sich eine bestehende Garage mit einem modernen Sektionaltor nachrüsten lässt, erklärt sicht+sonnenschutz im Praxistipp.
mehr
Praxistipp
- 15.04.2020
Technische Gewebe lassen sich jetzt ganz einfach und rund um die Uhr online kaufen. sicht+sonnenschutz zeigt, wie Anwender mit wenigen Klicks die gewünschte Ware aussuchen und bestellen.
mehr
Praxistipp
- 19.02.2020
Jetzt lässt sich der geeignete Sonnenschutz für das private Zuhause auf spielerische Weise online finden. sicht+sonnenschutz zeigt, wie sich Nutzer mit einem neuen Konfigurator auf eine interaktive Reise durch Zimmer und Außenbereiche eines Hauses begeben, um die für sie passende Lösung zu finden.
mehr
Praxistipp
- 18.12.2019
Um das richtige Plissee entsprechend den Wünschen des Kunden zu finden, kann eine Visualisierung helfen. Mit einem Online-Tool haben Fachhändler und Konfektionäre die Möglichkeit, Stoffe in verschiedenen Raumsituationen zu visualisieren und zu vergleichen. von Andrea Mateja
mehr
Praxistipp
- 21.11.2019
Warema hat sein Fenstermarkisen-Programm neu aufgestellt, es bietet durch seine Kombinationsmöglichkeiten für nahezu jeden Anwendungsfall die passende Lösung. Im Praxistipp erklärt sicht+sonnenschutz, wie schnell und einfach Fachbetriebe das Element montieren.
mehr
Praxistipp
- 18.10.2019
Ein smartes System bringt Raffstores in wenigen Schritten ans Fenster und vermeidet gleichzeitig Putzrisse an der Fassade. Im Praxistipp erklärt sicht+sonnenschutz, wie der Trick mit dem Klick funktioniert. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 18.07.2019
Effektiver Sonnenschutz auch für Mieter: Gemeinsam mit dem Start-up-Unternehmen Blinos hat Schlotterer das erste Außenrollo zur schraubenlosen Montage entwickelt. Im Praxistipp erklärt sicht+sonnenschutz, wie schnell und einfach Fachbetriebe das Element montieren. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 21.06.2019
Wie passt ein bestimmter Raffstore zur vorgegebenen Bausituation, wie fallen die Maße im Vergleich zu einem Alternativmodell aus und welche Modelle kommen überhaupt infrage? Antworten liefert der Maßassistent von Warema. Wie das Tool funktioniert, erklärt sicht+sonnenschutz im Praxistipp. von Andrea Mateja
mehr
Praxistipp
- 18.04.2019
Im Sommer 2018 haben die ersten Kunden von Lakal den neuen Aufbaukasten BlocFast in Frankreich bestellen können. Wie Verarbeiter mit dem Rollladenkasten Zeit bei der Montage sparen, erklärt sicht+sonnenschutz im Praxistipp. von Regine Krüger
mehr
Formate
- 20.03.2019
Was muss ein Außenrollladen aus der Perspektive des Dachhandwerks leisten? Diese Frage hatte sich Roto Dach- und Solartechnologie gestellt und gewonnene Erkenntnisse in die Entwicklung des Rollladens für das Schwingfenster RotoQ einfließen lassen. Wie Verarbeiter den Außenrollladen montieren, erklärt sicht+sonnenschutz im Praxistipp. von Andrea Mateja
mehr
Formate
- 20.02.2019
Ein speziell für Raffstores geeigneter Kasten macht bei der Montage aufwändige
Zwischenschritte überflüssig. Wie Verarbeiter im Vergleich zu klassischen Blendensystemen die Hälfte an Zeit sparen, erklärt sicht+sonnenschutz Schritt für Schritt im Praxistipp. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 04.01.2019
Immer mehr Endkunden setzen sich bewusster mit ihrer Umwelt auseinander und sind auf der Suche nach energieeffizienten Produkten – nicht zuletzt auch wegen steigender Energiepreise. Wie Wabenplissees die Energiekosten senken, zeigt sicht+sonnenschutz im Praxistipp. von Andrea Mateja
mehr
Praxistipp
- 22.11.2018
Bei der Markisenwahl tun sich Kunden oft schwer; was wirklich am eigenen Zuhause gut aussieht, stellen sie oft erst hinterher fest. Mit einer Konfigurations-App simulieren Sie Wunschmarkise und Lamellendach sofort an Terrasse und Balkon Ihrer Auftraggeber und helfen bei der richtigen Auswahl. von Andrea Mateja
mehr
Praxistipp
- 18.10.2018
Markisen sind der Klassiker der Verschattung. Durch eine verdeckte Konstruktion der Verschraubungen entsteht eine Optik, die zeitlos, elegant und an Objekten unterschiedlicher Architektur einsetzbar ist. Wie Fachbetriebe ein solches Modell fachgerecht montieren, zeigt sicht+sonnenschutz im Praxistipp.
mehr
Praxistipp
- 20.07.2018
Sucht Ihr Kunde eine exklusivere Lösung als eine gewöhnliche Markise, dann empfehlen Sie ihm doch ein rollbares Sonnensegel. Wie Sie dieses zügig an die Wand bringen, erklärt sicht+sonnenschutz im Praxistipp. von Matthias Metzger
mehr
Praxistipp
- 22.06.2018