Campus MHZ präsentiert Fortbildungsprogramm 2024/2025

MHZ bietet auch für die Saison 2024/2025 ein zukunftsorientiertes Fortbildungsprogramm an. Dem Fachhandel steht eine vielseitige Auswahl an Präsenzseminaren, Webinaren sowie praxisorientierten Workshops zu neuen Themen zur Verfügung.

Im Fokus der Schulungen stehen spezifisches Fachwissen zu MHZ-Produkten, aktuelle Normen und Richtlinien sowie unternehmerische Strategien. - © MHZ

Im Fokus der Schulungen stehen spezifisches Fachwissen zu MHZ-Produkten, aktuelle Normen und Richtlinien sowie unternehmerische Strategien. Diese Fortbildungen bieten Fachkräften die Möglichkeit, sich fundiertes Wissen für den sicheren Umgang mit Produkten in der Beratung, Auswahl, dem Aufmaß und der Montage anzueignen.

Neu: Weiterbildung zum Solar Shading Advisor

Besonderen Wert legt MHZ auf den Dialog und den persönlichen Austausch. Das neue Fortbildungsprogramm bietet sowohl bewährte Themen wie Seminare zur Befestigung von außen liegendem Sonnenschutz, ein Auffrischungskurs für Elektrofachkräfte (EFKffT), Insektenschutzseminare – Formate für Einsteiger oder Praxisworkshops – sowie das Unternehmerseminar "Bereit für die Zukunft", als auch eine neue Weiterbildung zum/zur intelligenten Sonnenschutzberater/in. MHZ bietet gemeinsam mit der European Solar Shading Organisation (ES-SO) diese qualifizierte Weiterbildung an, da intelligente Sonnen- und Blendschutzsysteme dazu beitragen, den Energieverbrauch in Gebäuden zu reduzieren, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern und die Energiekosten zu senken. Mit dieser Ausbildung erlangen Teilnehmende das europäisch einheitliche ES-SO Zertifikat zum Smart Solar Shading Advisor.

Die Seminare richten sich an Raumausstatter, Verkäufer, Monteure, Unternehmer sowie Neu- und Quereinsteiger. Deutschlandweit werden an 16 Standorten Seminare angeboten. Weitere Informationen zu den Seminarinhalten, Terminen, Veranstaltungsorten und zur Anmeldung finden Interessierte auf der MHZ-Webseite im Händlerbereich.