Vor etwa zwei Jahren integrierte Markilux in das Markisenmodell MX-4 erstmals farbiges Effektlicht. Ein Jahr später erhielten zwei weitere Modelle diese Funktion. Um Endkunden noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten, ist künftig jedes Modell, das LED-Technik im Programm hat, damit ausgestattet.
Ab Januar 2025 sind die Lichtoptionen der Markisen von Markilux in der Version RGB-WW mit 24 Volt erhältlich. Hierüber lassen sich die Farben Rot, Grün, Blau, plus verschiedene Weißtöne mischen sowie Farbtemperatur und Helligkeit des Lichts nach Bedarf und Vorliebe einstellen. Das Unternehmen möchte damit Endkunden weitere Möglichkeiten bieten, die Markisen individuell zu gestalten.
Farbiges Licht bei Markisen kommt gut an
"Seit Jahren experimentieren wir damit, wie wir unsere Produkte bestmöglich mit Funktionen ausstatten, die einen Mehrwert bieten", erklärt Christiane Berning, Leiterin der Abteilung Marketing und Business Development. So entschied sich der Markisenexperte vor zwei Jahren, ein LED-System in das Modell MX-4 zu integrieren, das warmweißes und farbiges Licht erzeugt. Der Markt habe durchweg positiv hierauf reagiert, weshalb auch die Neuheiten des vergangenen Jahres, die Pergola Style und die Unterglasmarkise Markilux 679, diese Funktion erhielten. Fach- und Endkunden seien davon begeistert, je nach Stimmung und Situation zwischen weißem und farbigem Licht wechseln zu können. "Hierüber lässt sich eine besondere Atmosphäre auf Balkon und Terrasse erzeugen", sagt Berning.
Lichtdesign als Teil eines Hightech-Produkts
Diesen Effekt wolle das Unternehmen nun für alle seine Modelle anbieten, die Lichtoptionen in Form von Spots oder LED-Lines im Programm haben. Einzige Ausnahme sei die Funktion "Licht in Gelenkarmen", die es nach wie vor ausschließlich in warmweißer Lichtfarbe mit einer elektrischen Spannung von 12 Volt gebe. "Unsere Markisen sind Hightech-Produkte, bei denen innovative Technik und Design verschmelzen. Wir arbeiten deshalb permanent daran, immer wieder neue Eigenschaften für unsere Produkte zu entwickeln", betont Berning. Dazu gehöre u.a. modernes Lichtdesign. Denn Licht verlängere den Tag im Freien, sorge für Sicherheit sowie angenehme Wohnqualität.