Angebote und Aufträge mobil generieren Markilux erweitert Fachpartner-App um neue Funktion

Schnell mit einem Endkunden die Wunschmarkise konfigurieren und daraus ein Angebot erstellen. Das ist ab sofort mit der Fachpartner-App von Markilux möglich. Denn der Markisenspezialist hat das seit Februar 2023 verfügbare Tool um den Menüpunkt proSales erweitert.

Künftig kann man mit der Fachpartner-App über den neuen Menüpunkt proSales auch Angebote und Aufträge automatisiert erstellen. - © Markilux

Bisher konnten sich Fachbetriebe mit der App über offene Aufträge, über Fertigungszeiten und auslaufende Dessins informieren. Ferner eine Mediathek nutzen, News aus dem Unternehmen und Kontaktdaten zu Ansprechpartnern bei Markilux abrufen.

Markisen direkt in der App konfigurieren

"Mit der neuen Funktion lassen sich Verkaufsprozesse im beratenden Gespräch bequem und zeitsparend anstoßen und abschließen. Einen Kaufinteressenten in diesem Prozess mitzunehmen und ihm sofort ein Angebot aushändigen zu können, kann den Kaufentscheid beschleunigen", erklärt Christiane Berning, Leiterin der Abteilung Marketing und Business Development. Über den Menüpunkt proSales sei es für Fachpartner daher nun auch mobil möglich, Markisen-Konfigurationen direkt im Kundengespräch anzulegen und mit Daten von Endkunden zu verknüpfen. Hierzu müsse man Positionen wie Modelltyp, Maße, Tuchfarbe oder Befestigungstyp in der Eingabemaske definieren. Die Einträge ließen sich danach in einem separaten Fenster überprüfen und ein dreidimensionales Markisenmodell aus verschiedenen Perspektiven betrachten. "Handwerksbetriebe können zudem individuelle Fachhandelspreise über die neue Funktion einbinden. Hierzu ist allerdings nur die Geschäftsführung des jeweiligen Betriebs befugt", erklärt Berning.

Angebot und Auftrag automatisch erstellen

Die Eingaben sind in der App jederzeit weiter bearbeitbar, um Positionen zu ergänzen, zu löschen oder Mengenangaben zu ändern. "Ein Pluspunkt ist zudem, dass sich aus den Daten sofort ein Angebot im individuellen Corporate Design des Fachpartners erstellen lässt, was man per Mail an den Endkunden senden oder ausdrucken kann", sagt Berning. In einem weiteren Schritt ließe sich der eingeleitete Verkaufsprozess über den Menüpunkt Auftrag erfassen schnell bei Markilux online platzieren. Sämtliche Daten sind laut Berning dafür nur einmal in der Konfigurationsansicht einzugeben. Sind die Eingaben bestätigt und gegebenenfalls noch benötigte Anmerkungen ergänzt, laufen die weiteren Prozesse automatisiert im Hintergrund. Wie auch die anderen Funktionen des digitalen Tools, das auf dem Pro-Bereich des Unternehmens basiert, minimiere dies den Arbeitsaufwand. Neben der Fachpartner-App wird die neue proSales Funktion künftig auch über die Desktop-Variante nutzbar sein.