Schadensfall 5/2018 Im Krankenhaus ist besondere Sorgfalt gefragt

Bestimmte Personenkreise sind besonders schutzbedürftig. Wenn die Automatiktür dann nicht den geltenden technischen Richtlinien entspricht, zieht der Betreiber vor Gericht schnell den Kürzeren – und im Anschluss der beauftragte Fachbetrieb. › mehr

Schadensfall 9/2017 Viel mehr Fehler gehen auf keine Kuhhaut

Manchmal entpuppen sich eigentlich klare und einfache Aufträge als vollendetes Desaster für den Kunden und das ausführende Montageunternehmen. Hier lesen Sie, welche eklatanten Fehler ein Fachbetrieb besser vermeidet und wie er danach den Auftraggeber glücklich macht. › mehr
- Anzeige -

Schadensfall 5/2017 Top eingebaut und trotzdem ein Problem im Streitfall

Manchmal montiert der Handwerker sein Werk perfekt und ist im Streitfall am Ende doch der Dumme. Bei der Toranlage im vorliegenden Fall kostete eine kleine Unachtsamkeit den Unternehmer Geld für den Austausch eines Motors und schlug eine Delle in seine Reputation. › mehr

Schadensfall 4/2017 Der Fehlerteufel steckt im Detail

Die Nachrüstung von Funkantrieben bei Rollläden kann den Komfort für Endkunden steigern; allerdings sollten die beauftragten Handwerker sich Gedanken über die veränderte Gesamtkonstruktion machen. Was passiert, wenn der Unternehmer nicht auf Details achtet, zeigt dieser Fall als Paradebeispiel. › mehr

Schadensfall 2/2017 Wer die Praxis ignoriert und nicht plant, zahlt die Zeche

Wenn der Fachmann in Tiefgaragen Tore montieren soll, muss er das passende Modell wählen, die richtige Position planen und sich Gedanken über die Art der Bedienung machen. Welche Probleme auf den Torbauer zukommen, wenn es dabei an Sorgfalt mangelt, zeigt dieser Schadensfall. › mehr

Schadensfall 11-12/2016 Nicht mit dem Kopf durch die Wand – das tut weh

Auf der Baustelle kann das Improvisieren kleine Probleme lösen, bei grundlegenden Schwierigkeiten geht diese Strategie aber meistens nach hinten los. In diesem Fall rührte der ausführende Betrieb ein Rezept aus falscher Führungsschiene, aufgeklebten Anputzleisten und Blechabdeckung an, das ihn eine hübsche Summe kostete. › mehr

Schadensfall 9/2016 Kurze Schienen haben hohe Kosten

Was der Handwerker verspricht, muss er in der Ausführung auch halten. In diesem Fall reichten kleine Ungenauigkeiten für Probleme der zugesagten Leistung – was den Betrieb einen ordentlichen Betrag für die Nachbesserung kostete. › mehr