Aus der Praxis für Praxis, Teil 138 Fluchtweglösung für motorisierte Rollläden: So gelingt der Einbau

Mit dem Notbediensystem MAN Rescue von Selve lässt sich ein motorisierter Rollladen bei Stromausfall manuell per Gurt öffnen. Die Lösung baut der Verarbeiter wie ein herkömmliches Motorlager im Kopfstück des Rollladenkastens ein. Den Ablauf zeigt sicht & sonnenschutz Schritt für Schritt im Praxistipp. › mehr

Aus der Praxis für Praxis, Teil 137 Tipps und Tricks für die Lamellendachmontage

Für die Montage von Lamellendächern wie Artares von Weinor gilt es ein paar fundamentale Regeln zu beachten, welche die Montage erheblich vereinfachen. Grundsätzlich gilt: Je besser und genauer das Aufmaß, desto einfacher fällt auch die Montage. › mehr
- Home

Aus der Praxis für Praxis, Teil 136 Rohrantriebe in Vorbau-Rollladenelemente einbauen

Wie Rohrantriebe in Vorbau-Rollladenelemente montiert werden, zeigt sicht & sonnenschutz Schritt für Schritt im Praxistipp. In dem real umgesetzten Bauvorhaben kommen Antriebe der Evo-Centronic-Plus-Serie von Becker-Antriebe zum Einsatz. › mehr
- Anzeige -

Aus der Praxis für die Praxis, Teil 135 Markise: Motor nachrüsten im Handumdrehen

Nie wieder kräftezehrendes Kurbeln von Hand: Mit dem Funkmotor inklusive Solarpanel dieses Herstellers lassen sich Markisen ohne Umbau nachrüsten, der Antrieb wird wie die manuelle Kurbel in die Getriebeöse der Markise eingehängt. Im Praxistipp zeigt sicht & sonnenschutz Schritt für Schritt, wie die Montage abläuft. › mehr

Aus der Praxis für die Praxis, Teil 133 Wie ein Kunden-Konfigurator bei der Angebotserstellung hilft

Heroal hat zwei neue Konfiguratoren entwickelt, um private Bauherren und Fachpartner bei der Planung und Bestellung von Rollladen- und Sonnenschutzelementen zu unterstützen. Wie Fachbetriebe eine vom Kunden erstellte Konfiguration weiterbearbeiten, zeigt sicht & sonnenschutz im Praxistipp. › mehr

Aus der Praxis für die Praxis, Teil 132 Das Garagentor motorisieren und mit Extras ausstatten

Mit seinen Garagentorantrieben sowie Zubehör wie Stromspiralkabel, LED-Zusatzbeleuchtung und die Anschlussmöglichkeit für einen Schlupftürkontakt bietet Schellenberg Professional vielseitige Ausstattungsmöglichkeiten für die Garage. Wie Fachbetriebe die Antriebe Smart Drive L und XL montieren, zeigt sicht & sonnenschutz im Praxistipp. › mehr

Aus der Praxis für die Praxis, Teil 131 Fensterflächen im Dach mit einem Rollladen ausstatten

Wintergärten oder Fensterflächen im Dach mit stabilen Rollläden gegen Hitze, Unwetter und Hagel zu schützen, ist kein aufwändiges Unterfangen. Am Beispiel eines Dachflächenfensters in einem Einfamilienhaus erklärt Beschattungsexperte Steffen Schanz den Montageablauf. › mehr

Aus der Praxis für die Praxis, Teil 130 Alles unter Dach und Fach

Nicht jedes Gebäude ist hoch genug, um dort Wintergärten, Terrassendächer oder andere Anbauten zu befestigen. Im Praxistipp zeigt sicht & sonnenschutz, wie die nachträgliche Montage mit dem Dachhalter dieses Herstellers gelingt. › mehr

Aus der Praxis für die Praxis, Teil 129 So finden Sie für Ihren Kunden das passende Förderprogramm

Der kostenlose Förderassistent des Verbands Fenster und Fassade (VFF) gibt mithilfe weniger Mausklicks eine Übersicht, welche Förderprogramme für das Bauvorhaben eines Kunden infrage kommen – das gilt auch für Projekte mit SmartHome und Sonnenschutz. sicht & sonnenschutz zeigt im Praxistipp Schritt für Schritt, wie das Online-Werkzeug funktioniert. › mehr