Aus der Praxis für Praxis, Teil 137 Tipps und Tricks für die Lamellendachmontage

Für die Montage von Lamellendächern wie Artares von Weinor gilt es ein paar fundamentale Regeln zu beachten, welche die Montage erheblich vereinfachen. Grundsätzlich gilt: Je besser und genauer das Aufmaß, desto einfacher fällt auch die Montage. › mehr
- Home

Schadensfall 9-10/24 Wo nichts ist, kann nichts halten

Der Eigentümer eines Mehrfamilienhauses hatte das in die Jahre gekommene Gebäude energetisch sanieren lassen. Als die Kästen der neuen Vorbaurollläden die Biege machten, schaltete er einen Sachverständigen ein – dieser sollte dem Problem auf den Grund gehen. › mehr

Aus der Praxis für Praxis, Teil 136 Rohrantriebe in Vorbau-Rollladenelemente einbauen

Wie Rohrantriebe in Vorbau-Rollladenelemente montiert werden, zeigt sicht & sonnenschutz Schritt für Schritt im Praxistipp. In dem real umgesetzten Bauvorhaben kommen Antriebe der Evo-Centronic-Plus-Serie von Becker-Antriebe zum Einsatz. › mehr
- Anzeige -

Blitzinterview 9-10/2024 "Erfal ist mittlerweile von mehr als 6.000 Fachhändlern anerkannt."

Das Unternehmen Erfal mit Sitz in Falkenstein im Vogtland feiert in diesem Jahr die Firmengründung vor 40 Jahren. Was als familiengeführte Drechslerei begann, ist heute eine Firma mit rund 500 Mitarbeitern. Das Sortiment umfasst Lösungen für den innen liegenden Sonnenschutz, Insektenschutz sowie SmartHome. Im Interview blickt Geschäftsführer Jörg Erler zurück auf die Unternehmensentwicklung und sagt, was Erfal auszeichnet. › mehr

Aus der Praxis für die Praxis, Teil 135 Markise: Motor nachrüsten im Handumdrehen

Nie wieder kräftezehrendes Kurbeln von Hand: Mit dem Funkmotor inklusive Solarpanel dieses Herstellers lassen sich Markisen ohne Umbau nachrüsten, der Antrieb wird wie die manuelle Kurbel in die Getriebeöse der Markise eingehängt. Im Praxistipp zeigt sicht & sonnenschutz Schritt für Schritt, wie die Montage abläuft. › mehr

Schadensfall 7-8/24 Drum prüfe, wer etwas ewig bindet

Die neue Pergolamarkise auf seiner Dachterrasse bescherte dem Kunden nur kurze Zeit Vergnügen. Bei Windbelastung bewegt sich die freistehende Anlage in einem Maß, dass er Funktion und Haltbarkeit beeinträchtigt sieht. › mehr

Karriere im Handwerk 7-8/24 Privatleben und Arbeit unter einen Hut bringen

Sonnenschutztechnikermeister Moritz Reiser – zwischen Büro und Baustelle: Wenn die Nächte demnächst kürzer werden, hat das ausnahmsweise nichts mit einem gestiegenen Arbeitspensum zu tun. Der R+S-Technikermeister und seine Frau erwarten Anfang September ihr erstes Kind. › mehr

Schadensfall 5-6/24 Wenig Tuch, wenig Schatten

Die neue Kassettenmarkise verschattet schlechter als die alte Anlage. Um diesem Vorwurf der Bauherren auf den Grund zu gehen, setzte der vom Gericht beauftragte Sachverständige auch ein Schattensimulationstool ein. › mehr