Die Kassettenmarkise K zählt seit Jahren zu den beliebtesten Produkten im Sortiment von Erhardt. Nun erhält das Erfolgsmodell ein technisches Upgrade: Seit Mai 2025 wird jede K-Markise mit integrierter Beleuchtung serienmäßig mit dem Somfy Tubelite io-Receiver ausgeliefert – und das ohne Mehrkosten.

Die Kassettenmarkise K wurde von Erhardt als Allrounder für den privaten wie auch den gewerblichen Bereich konzipiert. Dank ihrer kompakten Vollkassette mit 13 Zentimeter Bauhöhe eignet sie sich auch für die Montage auf Balkonen, Terrassen oder in Fassadennischen. Das Markisentuch sowie die gesamte Technik sind im geschlossenen Zustand rundum geschützt – ideal für Standorte mit hoher Wind- und Wetterbelastung.
Neben der hohen Stabilität der Aluminiumkonstruktion punktet die K-Markise mit vielen Ausstattungsoptionen: von Funksteuerung über integrierte LED-Beleuchtung bis hin zu verschiedenen Neigungswinkeln. Erhardt fertigt die Markise in individuellen Maßen bis zu einer Breite von 550 Zentimeter und einem Ausfall von 300 Zentimeter. Kunden wählen zwischen vier Standard-Gestellfarben, auf Wunsch und gegen Aufpreis stehen alle RAL-Farben zur Verfügung. Für die Bespannung bietet das Unternehmen mehr als 210 Stoffe an.
Vorteile für Endkunden und Monteure
Die neu integrierte Lichtsteuerung bringt nach Herstellerangaben mehrere Verbesserungen mit sich. Der bisher notwendige externe Kabelkanal und die separate Steuereinheit entfallen vollständig. Dafür wird der speziell für die Lichtsteuerung entwickelte LED Tubelite White Receiver 100W von Somfy platzsparend direkt in die Tuchwelle der Markise integriert.
Endkunden genießen so laut Erhardt ein Plus an Bedienkomfort, eine hochwertigere Optik und ein besonders aufgeräumtes Erscheinungsbild, das sich nahtlos in moderne Fassaden integriert. Gleichzeitig profitieren Fachpartner von einem reduzierten Montageaufwand durch weniger Einzelkomponenten und geringere Komplexität. Trotz der technischen Aufwertung bleibt der Preis nach Unternehmensangaben stabil.