Funktionalität, Effizienz, Designvielfalt Heroal erweitert Rollladensysteme

Heroal hat sein Produktportfolio an Rollladensystemen für Unterputz-, Vorbau- und Aufsatz-Rollläden erweitert. Die Neuerungen ermöglichen es Fachpartnern, unterschiedliche Kundenwünsche zu erfüllen. Zugleich stehen sie für mehr Funktionalität, Effizienz und Designvielfalt.

Die Systemerweiterungen im Bereich der Heroal Rollladensysteme sorgen für mehr Funktionalität, Effizienz und Designvielfalt. - © Heroal

Mit der neuen Plattform für Winkelendleisten als Rechtsroller- und Linksrolleranwendung im Aufsatz- bzw. Vorbaukasten unterstützt Heroal die einfache Montage von Rollladensystemen. Die neuen Winkelendleisten sind derzeit als Ausführung mit unten positioniertem Winkel für einen flachen Kastenabschluss erhältlich. Die Aufnahmegeometrie der Endleisten ist so ausgelegt, dass das Winkelprofil bei beiden Endleisten-Basisprofilen (Mini und Maxi) eingesetzt werden kann. Für eine einfache Montage werden Basis- und Winkelprofil lediglich miteinander verklipst. Durch eine konstruktive Lösung bei der Kombination der beiden Profile wird ein seitliches Verschieben des Winkelprofils auf dem Basisprofil verhindert.

Schlagregendichte Führungsschienen

Heroal DRP (Driving Rain Proof) stellt eine neue Plattform an schlagregendichten Führungsschienen dar, die dank drei verschiedener Varianten für unterschiedliche bauseitige Anforderungen genutzt werden können. Die Dichtigkeit gegen Schlagregen wird mittels Norseal-Dichtband erreicht. Damit ist die Führungsschiene DRP bis 600 Pa zertifiziert. Sie wird auf den Blendrahmen des Fenstersystems montiert und ist kompatibel mit den Heroal Blendkappen der Blendkastensysteme.

Neben der Standardvariante der Führungsschiene HTF-DRP gibt es zwei weitere Varianten mit Distanz, um einen Abstand von 20 Millimeter zum Fenster zu realisieren. Sie eignen sich zur Distanzierung für Wetterschenkel oder Entwässerungskappen und können mit Klemmhaltern auf das Fenster-Blendrahmen-Profil geklipst oder verschraubt montiert werden. Zudem eignen sie sich sowohl für den positiven Einlauf und die Hinterdämmung des Rollladenkastens als auch für den negativen Einlauf und rückseitig bündige Blenden zum Blendrahmen. Hier stehen für beide Anwendungsfälle unterschiedliche Einlauftrichter zur Verfügung. Auch ein Einsatz in Kombination mit Insektenschutzspannrahmen oder -drehtüren des Systems Heroal IS ist so möglich.

Blendkastensystem mit neuem Kombinationsblendkasten

Das neue Blendkastensystem Heroal FMC (front mounted combination) stellt eine Kombination aus rollgeformter und stranggepresster Blende dar. Es ist verfügbar für die Kastengrößen 137 bis 180 Millimeter und kompatibel mit den Kastenformen Heroal FME 20, 45 und 90 Grad. Dabei können FME-Blenden aus dem bestehenden Portfolio genutzt werden. Der neue Kombinationskasten für die Montage von Vorbausystemen in der Laibung wurde speziell für Anwendungsfälle mit sichtbarer vorderer stranggepresster Blende entwickelt, bei denen eine wirtschaftlichere Lösung im Vergleich zum vollständig stranggepressten System gefragt ist. Die Verbindung von rollgeformter und stranggepresster Blende erfolgt über ein Adapterprofil, welches gewährleistet, dass die Optik der vorderen Blendenansicht identisch mit der des Blendkastensystems Heroal FME ist. Dadurch, dass Blende und Adapterprofil im gleichen Farbton beschichtet werden, entsteht eine harmonische Optik.

Dank integriertem Solarmotor lassen sich die Rollladensysteme energieeffizient und ohne separate Stromzufuhr betreiben. - © Heroal

Antrieb für Rollladensysteme mit integriertem Solarmotor

Durch die Möglichkeit zur Integration des Solarmotors Kaiser Nienhaus Easyline Solar lassen sich Heroal Rollladensysteme mit einem Solarpanel und ohne separate Stromversorgung energieeffizient antreiben. Der Solarmotor ist in den Varianten 6 und 20 Nm erhältlich. Er ist per Funk-Hand- und Funk-Wandsender steuerbar. Scheint die Sonne nicht ausreichend, kann der Rollladen noch bis zu 100 Zyklen fahren. Auf Wunsch lässt sich ein Funk-Wind-Sonnensensor auf Solarbasis mit dem Rollladensystem kombinieren, sodass der Rollladenbehang bei sich ändernder Wetterlage automatisch hoch- bzw. heruntergefahren werden kann. Durch den im Motor integrierten Akku lässt sich das Insektenschutzsystem Heroal IS optional in den Blendkasten integrieren.