Erlösseitig wuchs der österreichische Markt für außenliegenden Sonnenschutz im Jahr 2022 robust. Die Nachfrage erhöhte sich indessen nur moderat, das zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Beschattungssystemen des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.

Bereits das zweite Jahr in Folge bescherten steigende Verkaufspreise dem Markt für Außenbeschattungen ein ungewöhnlich starkes Umsatzplus. Laut aktuellem Branchenradar Sonnenschutzsysteme in Österreich wuchs der Herstellerumsatz im Jahr 2022 um 12,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 288,9 Millionen Euro.
Moderater Anstieg der Nachfrage
Die Nachfrage stieg indessen nur noch moderat – im Jahresabstand um 1,4 Prozent. Verantwortlich für die vergleichsweise flache Absatzentwicklung war ein sinkendes Bestandsgeschäft (Ersatz und Nachrüstung). Im Neubau wuchs der Bedarf hingegen robust um nahezu fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr, nicht zuletzt infolge einer steigenden Beschattungsquote im Wohnbau.
Verkaufspreise sorgen für Umsatzwachstum
Zuwächse gab es laut Branchenradar.com v.a. beim vertikalen Sonnenschutz. Die horizontale Beschattung stagnierte nachfrageseitig auf Vorjahresniveau. Für Umsatzwachstum sorgten daher primär steigende Verkaufspreise. Im Durchschnitt lag der Preisauftrieb bei einem plus von 11,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.