-
Bild 1 von 12© DirksJahrelang stellte Shadesign Markisen her. Seit dem Frühjahr 2022 ist das Geschichte. Das Unternehmen aus Bruckmühl bei Rosenheim konzentriert sich künftig auf drei Produktsegmente. Wir haben Shadesign besucht und mit Geschäftsführer Frank Reisenauer über die Neuausrichtung des Portfolios und den Geschäftsalltag in Zeiten rasant steigender Kosten für Material und Energie gesprochen. Das Interview lesen Sie in Heft 9/22, die Ausgabe erscheint am 27. September. Hier einige Fotos von unserem Werksbesuch. Im Bild: Der Seitenschnitt der Bespannung erfolgt maschinell per Ultraschallverfahren.
-
Bild 2 von 12© ShadesignFrank Reisenauer ist Geschäftsführer von Shadesign in Bruckmühl bei Rosenheim. Er ist seit 33 Jahren in der Sonnenschutzbranche tätig. Erfahrung im Vertrieb und im Einkauf.
-
Bild 3 von 12© DirksShadesign ist Sponsor des Eishockeyteams Star Bulls Rosenheim. Ein Trikot hängt im Flur des Bürogebäudes.
-
Bild 4 von 12© DirksEine Maschine erstellt per Rollmesser den Längsschnitt der Bespannung.
-
Bild 5 von 12© DirksManuell wird der Zuschnitt kontrolliert, hier die Breitenkontrolle.
-
Bild 6 von 12© DirksStoff mit doppelt genähten Endsäumen.
-
Bild 7 von 12© DirksPer Wärmeimpuls-Schweißen werden PVC-Tücher maschinell gesäumt. Der Vorgang dauert sechzehn Sekunden lang. Bei 165 Grad Celsius schweißen zwei Elektroden den Stoff zusammen.
-
Bild 8 von 12© DirksDetailaufnahme: konfektionierte Zip-Tücher auf dem Kontrolltisch.
-
Bild 9 von 12© DirksManuelle Endmontage eines Shade-Sonnensegels.
-
Bild 10 von 12© DirksDetailaufnahme: Tuchkegel für den Seilkegel am Shade-Sonnensegel.
-
Bild 11 von 12© DirksIm Außenbereich auf dem Werksgelände hat Shadesign ein Zelt aufgestellt, um Acryltücher zu lagern.
-
Bild 12 von 12© DirksDas Bürogebäude in Bruckmühl.