-
Bild 1 von 17© DirksWir haben den Hersteller im westfälischen Espelkamp besucht und uns die neue Markisentuchkollektion zeigen lassen. Inhaber Ulf Kattelmann führte uns durch das Werk. Hier zeigt er ein Dessin aus der neuen Tuchkollektion, die Acryl und Polyester umfasst. Blockstreifen sind charakteristisch für diese Saison. Kadeco lagert die Meterware direkt gegenüber der Schneidtische. Er führt das Unternehmen in zweiter Generation, das 1974 als Fachbetrieb für Raumgestaltung und Dekoration gegründet wurde.
-
Bild 2 von 17© Sreenshot: HMM„Wir haben viel Liebe zum Detail in die Kollektion gesteckt“: Designerin Romana Reitmayer erläuterte uns die Farbwelt der Markisentücher von Kadeco in dieser Saison. Ein Video steht hier auf www.sicht-sonnenschutz.com sowie auf www.youtube.com/@glasfensterfassade/videos.
-
Bild 3 von 17© DirksDetails der Markisenkollektion: Blockstreifen in Kaktus und Pistazie. Grüntöne erleben zur Zeit einen Boom als Autolackierung oder Möbelfarbe, so Designerin Romana Reitmayer.
-
Bild 4 von 17© DirksValora: Leichtes und transparentes Markisentuch aus Acrylgewebe mit neuartiger IPC-Beschichtung und 1.000 mm Wassersäule.
-
Bild 5 von 17© DirksIm Stoffkatalog arbeitet Kadeco mit QR-Codes. Im Artikelhinterleger sieht man alle technischen Daten. Per Smartphone können Händler und Endkunden via QR-Code die Daten direkt erreichen. Der Nutzer kann den Stoff auf einer Liste vermerken und Favoriten kennzeichnen. Rottöne nehmen Menschen als warme Farben wahr. Blockstreifen in Rot sind eines der Charakteristika in der diesjährigen Markisentuchkollektion von Kadeco.
-
Bild 6 von 17© DirksIm Showroom zeigt das Unternehmen sein Portfolio: über einer angedeuteten Terrasse spenden Gelenkarmmarkisen Schatten. Im Hintergrund Muster für Plissees, Rollos und Jalousien.
-
Bild 7 von 17© DirksHintergrundbeleuchtung setzt im Showroom die Mustertafeln für Plissees, Rollos und Jalousien in Szene. Kadeco liefert sowohl klassische Plissees als auch in Wabenausführung. Jalousien sind in drei Arten erhältlich: Alu, Filz und Holz.
-
Bild 8 von 17© KadecoMuster für Rollos und Insektenschutz. Kadeco liefert vier Rolloarten: Klassik, Einbaukassette, Vario und Dachfenster. Rechts Flächenvorhänge.
-
Bild 9 von 17© DirksAufgehängt an einem Transportband, durchlaufen die Markisenteile die Pulverbeschichtungsanlage. Im Hintergrund der Lackierstand. 2019 ging die Anlage in Betrieb. Kadeco liefert seitdem 20 Standardfarben ohne Aufpreis. Die Lieferzeiten konnten verkürzt werden. Die Anlage ist so konzipiert, dass Kadeco alle Metallteile in Eigenregie lackieren kann. Vorher gingen manche Teile für die Pulverbeschichtung an externe Dienstleister.
-
Bild 10 von 17© Dirks
-
Bild 11 von 17© DirksFür den Zusammenbau von Zip-Anlagen gibt es einen speziellen Montagetisch. Motorisierung baut Kadeco standardmäßig ein. Die Systeme sind bis Windwiderstandsklasse 3 nach DIN EN 13561 zugelassen.
-
Bild 12 von 17© DirksKadeco hat auch Insektenschutz im Programm. Die Einheiten werden auf Maß gefertigt, die Rahmen können in mehreren Farben geliefert werden.
-
Bild 13 von 17© DirksMarkisenvolants in verschiedenen Formen und Farben gehören seit Jahren zum Portfolio von Kadeco.
-
Bild 14 von 17© DirksAuftrag wird ein Rollwagen (li. )eingesetzt, auf dem alle Einzelteile kommissioniert werden. Dann wird die Markise an speziellen Montagestationen zusammengebaut und auf Funktion geprüft.
-
Bild 15 von 17© DirksDie Saison kann kommen: Kurz vor Aufnahme des Fotos trafen die neuen Gewerbe bei Kadeco ein.
-
Bild 16 von 17© DirksPer Nähmaschine wird der Keder auf dem Markisenstoff fixiert. Danach kann das Tuch in die Markise eingeschoben werden.
-
Bild 17 von 17© DirksEine der Montagestationen für den Zusammenbau der Markisen. Anschließend geht es in den Versand.