Bildergalerie: Sonnenschutz von Markilux für Jausenstation in Zell am See

  • Bild 1 von 6
    Das familiengeführte Hotel und Restaurant Pfefferbauer im österreichischen Pinzgau ließ seine rund 60 Quadratmeter große Terrasse im vergangenen Jahr mit einem modernen Markisensystem von Markilux überdachen. Es bietet den Gästen seither nicht nur Wetterschutz, sondern passt auch gut zur traditionellen Holzarchitektur des Hauses.
    © Markilux
    Das familiengeführte Hotel und Restaurant Pfefferbauer im österreichischen Pinzgau ließ seine rund 60 Quadratmeter große Terrasse im vergangenen Jahr mit einem modernen Markisensystem von Markilux überdachen. Es bietet den Gästen seither nicht nur Wetterschutz, sondern passt auch gut zur traditionellen Holzarchitektur des Hauses.
  • Bild 2 von 6
    Die Jausenstation Pfefferbauer liegt idyllisch oberhalb des Zeller Sees im Salzburger Land. Die Außenterrasse bietet einen beeindruckenden Blick auf den See und die umliegenden Berge der Hohen Tauern. Dieses schöne Alpenpanorama sollten die Gäste möglichst lange im Jahr genießen können. So entschieden sich die Gastronomen, ein hochwertiges, dezentes Markisensystem von Markilux auf der Terrasse installieren zu lassen.
    © Markilux
    Die Jausenstation Pfefferbauer liegt idyllisch oberhalb des Zeller Sees im Salzburger Land. Die Außenterrasse bietet einen beeindruckenden Blick auf den See und die umliegenden Berge der Hohen Tauern. Dieses schöne Alpenpanorama sollten die Gäste möglichst lange im Jahr genießen können. So entschieden sich die Gastronomen, ein hochwertiges, dezentes Markisensystem von Markilux auf der Terrasse installieren zu lassen.
  • Bild 3 von 6
    "Die Eigentümer waren durch Objekt-Referenzen auf unsere Marke aufmerksam geworden und wir konnten von der Qualität unserer Produkte überzeugen", sagt Jan Kattenbeck, Leiter von Markilux project. Wichtig sei den Kunden dabei gewesen, einen effizienten Schutz vor Sonne und Regen zu haben.
    © Markilux
    "Die Eigentümer waren durch Objekt-Referenzen auf unsere Marke aufmerksam geworden und wir konnten von der Qualität unserer Produkte überzeugen", sagt Jan Kattenbeck, Leiter von Markilux project. Wichtig sei den Kunden dabei gewesen, einen effizienten Schutz vor Sonne und Regen zu haben.
  • Bild 4 von 6
    Die Anlage sollte eine Fläche von rund 60 Quadratmetern überdachen und farblich zur traditionellen Holzbauweise des Gebäudes passen. Zudem sollte ein Markisenfeld aufgrund der geringen Neigung der Markise für einen dennoch guten Regenabfluss einseitig absenkbar sein.
    © Markilux
    Die Anlage sollte eine Fläche von rund 60 Quadratmetern überdachen und farblich zur traditionellen Holzbauweise des Gebäudes passen. Zudem sollte ein Markisenfeld aufgrund der geringen Neigung der Markise für einen dennoch guten Regenabfluss einseitig absenkbar sein.
  • Bild 5 von 6
    Um die Außenfläche, wie gewünscht, zu beschatten, bot sich eine Kombination aus zwei Pergola-Anlagen und der Gelenkarmmarkise Markilux 1300 an. Hierbei war zu berücksichtigen, dass eine Anlage auf dem Dach montiert werden musste und die andere an der Wand. Auch die Ausfalltiefe der Systeme unterschied sich. Beides erforderte ein sorgfältiges Vorgehen beim Planen und Installieren der Markisen, zumal dies zeitlich versetzt in zwei Etappen erfolgte.
    © Markilux
    Um die Außenfläche, wie gewünscht, zu beschatten, bot sich eine Kombination aus zwei Pergola-Anlagen und der Gelenkarmmarkise Markilux 1300 an. Hierbei war zu berücksichtigen, dass eine Anlage auf dem Dach montiert werden musste und die andere an der Wand. Auch die Ausfalltiefe der Systeme unterschied sich. Beides erforderte ein sorgfältiges Vorgehen beim Planen und Installieren der Markisen, zumal dies zeitlich versetzt in zwei Etappen erfolgte.
  • Bild 6 von 6
    "Unsere Fachpartner vor Ort sind dafür geschult, verschiedenste Montagesituationen professionell zu handhaben. Denn das Ziel von Markilux ist es, sämtliche Kundenbedürfnisse zuverlässig zu erfüllen", sagt Jan Kattenbeck. Das sei mit den technisch und qualitativ hochwertigen Markisensystemen auch bei diesem Objekt sehr gut gelungen.
    © Markilux
    "Unsere Fachpartner vor Ort sind dafür geschult, verschiedenste Montagesituationen professionell zu handhaben. Denn das Ziel von Markilux ist es, sämtliche Kundenbedürfnisse zuverlässig zu erfüllen", sagt Jan Kattenbeck. Das sei mit den technisch und qualitativ hochwertigen Markisensystemen auch bei diesem Objekt sehr gut gelungen.