Mehr als 100 Besucher Folgner Forum wird zum Hotspot der Branche

Mit mehr als 100 Besuchern ist das Folgner Forum am 17. Oktober im rheinland-pfälzischen Deidesheim zu Ende gegangen. Gemeinsam mit Partnern präsentierte der Hersteller innovative Konzepte rund um sommerlichen Hitzeschutz, Energieeffizienz und Gebäuderesilienz. Auf großen Anklang stieß das neue Eventformat, das Messe, Tagung, Workshops und Afterwork verband.
 

Mit dem Folgner Forum wurden marktgerechte Innovationen präsentiert und darüber hinaus in den Workshops die brandaktuellen Themen bearbeitet. - © Folgner

Im Mittelpunkt des Forums stand die durch den Klimawandel ausgelöste Herausforderung der Gebäuderesilienz. Bis 2050 werden laut einer Studie der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG) jährlich bis zu 69 Tage mit über 25 Grad Celsius und bis zu 26 Tage mit über 30 Grad Celsius erwartet. Soll dann ein Zimmer mit großen Südfenstern ohne Sonnenschutz auf 22 Grad gekühlt werden, wird der Energiebedarf für Kühlung den für Heizung um das Fünffache übersteigen.

Systemübergreifende, energieeffiziente Lösungen, kluge Produktkombinationen, die  Komfort und geringen Energieverbrauch verbinden, ermöglichen nachhaltige Lösungen. Gemeinsam mit den Partnern Veka, IWDVS, Grupor, Shadesign, Mobau Markisen und Somfy wurden innovative Konzepte und Produktlösungen sowie ganzheitliche Ansätze für die Gebäudehülle präsentiert.

"Unsere Angebotspalette haben wir im Bereich Rolladen, Screens, Insektenschutz und Raffstores mit einer Vielzahl an Zusatzprodukten für Neubau und Altbau ergänzt. Durch den zweiten Produktionsstandort in Rheinland Pfalz und die dadurch gewonnene Innovationskraft  ist es uns möglich, den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden", sagte Sebastian Folgner.

Zip-Screen mit Rollladen: Skytwin

Folgner stellte den Gästen die Neuheit Skytwin vor, das Produkt kombiniert Zip-Screen und Rollladen in einem Vorbausystem. Tagsüber dient der Zip-Screen als Blend- und Hitzeschutz, der die Temperatur im Innenraum um einige Grad Celsius senkt. Abends bietet der Rollladen Schutz und eine zusätzliche Dämmschicht, die die Wärme im Raum hält.

Was sagen die Besucher?

Die Besucher waren von weit her angereist und laut Folgner allesamt begeistert. Mit dem Folgner Forum seien marktgerechte Innovationen präsentiert und in den Workshops brandaktuelle Themen bearbeitet worden.

"Beim letzten Folgner Techniktag in Bad Aibling hatten wir die längste Anreise – umso mehr freuen wir uns, dass das Forum in Deidesheim für uns fast ein Heimspiel war", sagt Andreas Berger von AMB Bauelemente in Quierschied. "Die Kombination von Produktpräsentation, Workshop und Networking mit den Kollegen war top. Beeindruckt hat uns die Vielzahl an Innovationen, die übersichtlich und zum Greifen nah präsentiert wurden. Der Skytwin mit Automatisierung ist ein absolutes Highlight. Die Lösung für Ganzglasecken bei den Zip Screens und das integrierte Lüftungskonzept bei den Rollladen sind  typische Folgner-Innovation. Innovative Detailösungen, die der Markt braucht. Der Workshop zum Produktkonfigurator war für uns der Einstieg in digitale Prozesse. Er hat uns alle überzeugt, denn er ist einfach in der Bedienung,  vereinfacht Abläufe , hilft bei der Auftragsvorbereitung und ermöglicht einen schnelleren und fehlerfreien Bestellprozess.   Das ist nicht nur innovativ – es ist genau das Tool was wir brauchen. Und hier ist auch das große Know-How und die digitale Kompetenz von Sebastian Folgner sichtbar. Wir wären auch gerne beim Workshop Energieeffizienz dabei gewesen, aber dieser war komplett überbucht. Auch das ist ein wichtiges Zukunftsthema."

"Das Forum mit der Kombination von Produktpräsentation, Workshops und dem Austausch mit den Kollegen war richtig gut", sagen Henriette, Natalie und Stephan Paar von Assbichler & Paar in München. "Der Skytwin ist eine Innovation, die sich erfolgreich umsetzen lässt. Begeistert haben uns auch die Lösungen mit Solarantrieb.   Wir waren  in beiden Workshops. Das Thema Energieeffizienz wurde gemeinsam mit Somfy sehr verständlich erklärt. Es ist  ein bedeutendes Thema mit viel Potential, deshalb war dieser Workshop für uns sehr wichtig. Und der Workshop zum Produktkonfigurator ist für uns der Einstieg in digitale Prozessoptimierung.  Mit dem Folgner Forum haben wir einmal mehr  das große Know-How und die große Kundennähe von Folgner erlebt, die wir so sehr schätzen."

"Das Folgner Forum war eine extrem gute Veranstaltung – der ganze Tag war ein Highlight", sagt Klaus Armbruster von Graf Innenausbau iin Schramberg-Sulgen. "Das 'Smarte Fenster' ist die Lösung für große Herausforderungen zum sommerlichen Hitzeschutz und bietet der gesamten Branche  große Chancen. Das wurde im Workshop sehr gut dargestellt. Und auch der Workshop zum Produktkonfigurator hat die einzigartigen Vorteile aufgezeigt. Darüber können wir schnelle Antworten auf die Anforderungen der Kunden geben und das ist eine große Erleichterung. Darüber hinaus ist natürlich der gesamte Auftragsablauf deutlich effizienter. Hervorheben möchte ich noch das Folgner-Schachtsystem 3-1 als IWDVS Systemlösung als innovative Lösung für eine effiziente und prozesssichere Umsetzung. Mit dem Forum hat sich Folgner einmal mehr als Familienunternehmen präsentiert, innovativ, kundenorientiert und partnerschaftlich. Das schätzen wir sehr und deshalb arbeiten wir seit vielen Jahren intensiv mit Folgner zusammen."

Impressionen von der Veranstaltung sehen Sie in der Bildergalerie.

  • Bild 1 von 8
    © Folgner
  • Bild 2 von 8
    © Folgner
  • Bild 3 von 8
    © Folgner
  • Bild 4 von 8
    © Folgner
  • Bild 5 von 8
    © Folgner
  • Bild 6 von 8
    © Folgner
  • Bild 7 von 8
    © Folgner
  • Bild 8 von 8
    © Folgner