Unternehmensstrategie Exte: Doppelspitze mit klaren Zielen

Seit zirka einem Jahr ist Holger S. Manske in der Geschäftsführung des Herstellers für Rollladenkasten- und Fensterzubehör-Systeme Exte und unter anderem für Vertrieb, Marketing, IT und Finanzen verantwortlich. Mit Dan Friedl, der als geschäftsführender Gesellschafter den Produktionsbereich sowie Innovation und Entwicklung verantwortet, hat sich die Doppelspitze klare Ziele für die konsequente Weiterentwicklung des Unternehmens gesetzt.

EXTE_Doppelspitze_GF_Friedl_Manske
Klare Zielsetzungen, klare Aufgabenverteilung: Die Wipperfürther Exte-Doppelspitze Dan Friedl (re.) und Holger S. Manske will die Innovationsführerschaft im Kernmarkt für Produkte und Lösungen rund um Fenster und Türen kontinuierlich ausbauen. - © Exte

Oberste Zielsetzung von Exte ist laut Friedl, die Innovationsführerschaft kontinuierlich weiter auszubauen. "Dafür haben wir das Ohr am Markt, sprechen intensiv mit unseren Kunden und integrieren sie in den Innovationsprozess. Das heißt, wir setzen neue Lösungen im Rahmen unserer eigenen Forschung und Entwicklung um und nehmen unsere Kunden mit auf den Innovationsweg", sagt Friedl. "Kurzum: Wir wollen weiter nach vorne – und immer besser werden. Hierfür haben wir in allen Unternehmensbereichen klare Ziele definiert."

Eine wichtige Aufgabe ist laut Manske, den Vertrieb neu zu strukturieren und zu stärken sowie die Internationalisierung weiter voranzutreiben. "Hier haben wir bereits verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht. So bearbeiten wir Deutschland jetzt nach einem Regionalprinzip, unsere Außendienst-Mitarbeiter für die Bereiche Nord, Mitte und Süd verantworten dabei das gesamte Produktportfolio von Exte", sagt Manske. "Mit Blick auf weitere internationale Märkte gibt es noch etliche Potenziale, die es für uns zu heben gilt. Dafür haben wir Kernländer definiert, auf die wir unsere vertriebliche Arbeit konzentrieren."

Fokus auf die vertriebliche Stärkung

Im Bereich Marketing und Kommunikation stehe der gezielte Ausbau bisheriger Aktivitäten an – wie die Neugestaltung des Außenauftritts beispielsweise der Exte-Website, deren Relaunch im ersten Quartal 2024 geplant ist. Zudem sei die Digitalisierung ein großes Thema für das Unternehmen. "Unsere Zielsetzung lautet: alles was sinnvoll zu digitalisieren ist, gehen wir an. Aktuelles Beispiel ist die Digitalisierung unserer Lagerverwaltungssysteme", sagt Manske. Auch bei der Auftragsbearbeitung gilt es dem Geschäftsführer zufolge, möglichst viel in die Systeme automatisiert einzulesen und nicht mehr manuell nachzubearbeiten. "Im Bereich Personal ist es für uns als Arbeitgeber weiterhin strategisch wichtig, die besten Mitarbeiter zu finden und zu binden. Wir bilden selbst neue Talente aus und bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten", sagt Manske.

Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die FENSTERBAU FRONTALE ist die wesentliche Leitmesse für unsere Produkte und ein wichtiger Branchentreff, um unsere Kernzielgruppe der Konfektionäre persönlich zu treffen und ihnen unsere Produktneuheiten vorzustellen. Wir zeigen die Weiterentwicklungen sämtlicher Rollladenkastensysteme und auch eine neue Lösung speziell für den italienischen Markt. Unser neuer Messeauftritt in Halle 7 wird deutlich exponierter als zuvor: Dafür wurde ein neuer, zirka 150 Quadratmeter großer Messestand konzipiert. Wir freuen uns auf den Austausch mit dem Fachpublikum und auf die Präsentation unseres Gesamtprogramms – von Rollladenkastensystemen über Bauprofile bis zu Verkleidungslösungen. Teil unseres Messe-Teams ist auch unsere neuformierte Vertriebsmannschaft rund um Gesamtvertriebsleiter Kai Steingrebe.

Holger S. Manske zur kommenden FENSTERBAU FRONTALE