In Zusammenarbeit mit dem ITRS (Fachgruppe IV Rollladen - Sonnenschutz - Automation) hat das ift Rosenheim das bereits existierende Energy Label für Fenster weiterentwickelt. Dieses zeigt nun auch die energetischen Vorteile von Sonnenschutzsystemen und Rollläden.

Mit dem erweiterten Energy Label lässt sich der zusätzliche Wärmewiderstand eines außenliegenden Rollladens oder Sonnenschutzes bei der Berechnung der Energieverluste berücksichtigen: "Durch die Überarbeitung der Produktnorm EN 13659 für außen liegende Abschlüsse und Jalousien ist zukünftig der zusätzliche Wärmewiderstand ΔR eines Rollladens oder einer Jalousie zu ermitteln und auf dem CE Zeichen zu deklarieren", heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von ITRS und ift Rosenheim.
Durch die Berücksichtigung des ΔR-Wertes im Energy Label werde dieser Effekt bei der Ermittlung der Energieeffizienz von Fenstern mit Rollläden oder Sonnenschutz für den Verbraucher klar und verständlich.
Einheitlicher Bewertungsmaßstab
Das Energy Label schaffe damit einen einheitlichen Bewertungsmaßstab für die wärme- und kältedämmende Wirkung unterschiedlicher Behänge in Kombination mit dem Fenster. Um eine realitätsnahe Klassifizierung zu erreichen, werden laut ITRS und ift Rosenheim die gegensätzlichen jahreszeitlichen Anforderungen im Sommer und Winter berücksichtigt.
Im Sommer stehen die Vermeidung von Hitzestaus in den Wohnräumen, die Einsparung von Klimatisierungskosten sowie die Erhöhung des Wohnkomforts im Vordergrund. Im Winter sei die optimale Nutzung des Tageslichts als natürliche Energiequelle zur Reduzierung des Heizbedarfs und die Verbesserung der Dämmwirkung in den kalten Nachtstunden zu beachten.
Aussagestarkes Instrument für Hersteller
Als Ergebnis wird im Energy Label des ift Rosenheim eine Einstufung in eine von sieben Effizienzklassen vorgenommen. "Die Hersteller von Rollläden und Sonnenschutzsystemen bekommen damit ein aussagestarkes und objektives Instrument an die Hand, um die Energieeinsparpotenziale ihrer Produkte in Verbindung mit einem Fenster im Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu verankern", betonen ITRS und ift Rosenheim. Denn Behänge leisten selbst bei hochwertigen Fenstern einen ganz erheblichen und nachhaltigen Energieeinsparungseffekt, und zwar im Sommer und Winter.