FENSTERBAU FRONTALE 2022, 12.-15. Juli Besser spät als nie

Summer Edition in Nürnberg: Ab nächster Woche findet in Nürnberg die FENSTERBAU FRONTALE statt. Lesen Sie, was die Messe zu bieten hat.

Messegeländere Nürnberg Fensterbau Frontale
Auf Jacken und Mützen, wie hier auf dem Archivfoto, können die Messebesucher der FENSTERBAU FRONTALE diesmal verzichten. Die Messe findet vom 12. bis zum 15. Juli statt. Öffnungszeiten Dienstag, 12. bis Donnerstag, 14. Juli 2022 jeweils 10:00 - 18:00 Uhr, Freitag, 15. Juli 2022 10:00 - 17:00 Uhr. Mehr dazu unter www.frontale.de. - © Messe Nürnberg/Thomas Geiger

Schul- und Werksferien, idealer Zeitraum für Hochbauarbeiten und Außenmontage: Im Juli ist viel los auf deutschen Straßen und Baustellen. Wer Urlaub hat, fährt in die Ferien. Fachbetriebe erledigen Arbeiten in Schulen und Kindergärten, die nur in der unterrichtsfreien Zeit möglich sind.

Kurzum: Der Termin der Messe vom 12. bis zum 15. Juli ist ungewöhnlich. Aber die Umstände, die dazu führten, sind es auch. Die Messe Nürnberg trägt dem Rechnung. Sie nennt die Messe Summer Edition. "Die FENSTERBAU FRONTALE 2022 konzipieren wir auch als Summer Edition mit der bewährten Mischung aus Ausstellung und Fachprogramm", sagt Elke Harreiß, die für die Messe verantwortlich ist.

Querschnitt der Branche abbilden

Die Messe werde einen Querschnitt der Fenster-, Türen- und Fassadenbranche abbilden, wenn auch im kompakteren Umfang als gewöhnlich. "Der Pandemieverlauf hat uns eines gezeigt: Gewöhnlich ist in diesen Zeiten nichts, und uns allen wird sehr viel Geduld und Flexibilität abverlangt", sagt Harreiß.

"Die Feedbacks der Teilnehmer an den Veranstaltungen, die im Messezentrum Nürnberg seit Herbst 2021 stattgefunden haben, waren äußerst positiv und unterstreichen, dass das Erlebnis Messe trotz pandemiebedingter Besonderheiten gelingen kann. Besucher, für die eine Messeteilnahme im Geschäftskontext von zentraler Bedeutung ist, kommen auch tatsächlich."

Mehr als 300 Aussteller

Mehr als 350 Unternehmen (Stand Anfang Juli), darunter auch einige wenige aus dem Sicht- und Sonnenschutzbereich, präsentieren Produkte und Lösungen zu den Trendthemen Nachhaltigkeit, Komfort, Automatisierung und Energieeffizienz. Das Angebotsspektrum der Messe umfasst u.a. Profilsysteme, Glas in der Architektur und Verschattung. Ferner Befestigungstechnik, Werkstoffe sowie Fertigungshilfsmittel.

Eingänge & Hallenbelegung

  • über Eingang Mitte zu den Hallen 1, 3, 3A, 4, 8 und den Hallenrundgang
  • über Eingang Ost zu den Hallen 4A, 5, 6, 7, 7A und den Hallenrundgang

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Haltestelle Messe der U-Bahn Linie U1 befindet sich direkt gegenüber dem Eingang Mitte des Messezentrums.

Rahmenprogramm

Während der Messe finden wie in den Vorjahren im Forum der Veranstaltung zahlreiche Vorträge und Events statt. Das ift Rosenheim bietet die Sonderschau Green Deal an; ferner finden im Rahmenprogramm statt: das Forum Digitalisierung praktisch gestalten im Handwerk sowie die Preisverleihung im Wettbewerb Fensterbauer des Jahres 2022. Zusätzlich werden die Programm-Highlights in Nürnberg dieses Jahr um ein Online-Angebot erweitert. "Als globaler Branchentreffpunkt wird die FENSTERBAU FRONTALE damit parallel und darüber hinaus online erlebbar sein und um die Vorteile digitaler Lösungen ergänzt", teilt die Messe mit.

Fachprogramm

FORUM: Zu den diesjährigen Themen gehören Energieeffizienz und Klimaschutz, Lüften und Wohnkomfort, Kunststofffenster und praktische Tipps aus dem Handwerk für das Handwerk.

Dienstag, 12. bis Freitag, 15. Juli, ganztägig, Halle 4A

Fenster-, Tür- und Fassadenbau goes digital: Wie kann die Digitalisierung im Handwerksbetrieb konkret umgesetzt werden? Antworten liefert das neu geschaffene Forum Digitalisierung Praktisch Gestalten im Handwerk mit Vorträgen und Produktpräsentationen.

Dienstag, 12. bis Freitag, 15. Juli, ganztägig, Halle 8

Mehr Energieeffizienz und Schutz vor Klimaextremen: Green Deal lautet das Motto der diesjährigen Sonderschau, die gemeinsam vom ift Rosenheim und der Nürnberg Messe veranstaltet wird.

Dienstag, 12. bis Freitag, 15. Juli, ganztägig, Halle 1, Stand 1-339

Expert Talks zu den Themen Montagezarge, Kunststofffenster der Zukunft, CO2-Einsparung mit Reflexion statt Dämmung sowie Digitalisierung im Fensterbau.

Dienstag, 12. bis Freitag, 15. Juli, 15.30 Uhr, NCC Ost, Café im Eingangsbereich

Taste of Windays: Smarte Fenster – smart konstruieren.

Mittwoch, 13. und Donnerstag, 14. Juli, 10.30 bis 12.30 Uhr, NCC Ost, Raum Budapest

Ausgezeichnet! Preisverleihungen auf der Messe

Meister Award des Fachverbands GFF Baden-Württemberg.

Donnerstag, 14. Juli, 16.00 bis 16.30 Uhr, FORUM, Halle 4A

Fensterbauer des Jahres, Wettbewerb wird getragen von der TSM GmbH, Holzmann Medien und der EBH AG.

Donnerstag, 14. Juli, 16.30 bis 18.00 Uhr, FORUM, Halle 4A

Alle Details unter: www.frontale.de/fachprogramm