Neue Dreierspitze Becker-Antriebe erweitert Geschäftsführung

Zum 1. Juli 2023 hat Jürgen Timm, seit 2016 Geschäftsführer bei Becker-Antriebe, zwei bekannte Gesichter im erweiterten Führungsteam begrüßt: Maik Wiegelmann und Frank Haubach sind seit Jahren in leitender Funktion im Unternehmen aktiv. In geordneten Bahnen will man so den bevorstehenden Ruhestand von Timm – voraussichtlich zum Jahresende 2024 – vorbereiten.

Maik Wiegelmann, Jürgen Timm und Frank Haubach (v.l.) bilden bei Becker-Antriebe das neue und doch bereits bewährte Führungs-Trio.   - © Becker-Antriebe

Die bewährte Aufgabenverteilung beim Spezialisten für Antriebe und Steuerungen im Bereich Rollladen, Sonnenschutz und Spezialanwendungen bleibt bis auf Weiteres bestehen. Timm verantwortet bis zu seinem Ruhestand weiter die Bereiche Finanzen, Personal, Einkauf und IT.

Seit 2019 im Führungskreis

Maik Wiegelmann ist seit langem Leiter der Becker Academy und hat 2021 zudem die Technische Leitung übernommen. Als Prokurist und Urenkel des Firmengründers Emil Becker kennt der 40-Jährige das Unternehmen wie seine Westentasche und legt seinen Fokus gezielt auf die Entwicklung innovativer Ideen. Auch Geschäftsführer-Qualitäten bringt der zweifache Familienvater bereits mit: Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und dualem Studium der Fachrichtungen Mittelstandsmanagement und Prozessmanagement durchlief Maik Wiegelmann verschiedene Stationen bei Becker-Antriebe – im heimischen Sinn (Hessen) sowie als Geschäftsführer der spanischen Tochtergesellschaft Becker Automatimos S.L.

Frank Haubach, seit 2019 Prokurist, verantwortet die Bereiche Vertrieb, Marketing, Kundenservice und Supply Chain Management. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre sowie der englischen und spanischen Sprache war er viele Jahre im internationalen Vertrieb und Marketing technischer Produkte tätig. Der 47-jährige Vater von zwei Kindern blickt auf fast zwei Jahrzehnte Führungserfahrung in unterschiedlichen Positionen zurück. Beide – Maik Wiegelmann und Frank Haubach – bilden bereits seit 2019 mit Geschäftsführer Jürgen Timm den Führungskreis, der in enger Abstimmung die Geschicke des Unternehmens leitet.

Herausforderungen gemeinsam meistern

Der Führungskreis wurde gegründet, nachdem sich der langjährige Geschäftsführer Dieter Fuchs und kurz darauf Firmeninhaber Hans-Joachim Wiegelmann in den Ruhestand verabschiedeten. "Damals konnten wir noch nicht ahnen, welche Herausforderungen kurz danach auf uns zukommen sollten", blickt Maik Wiegelmann zurück. "Corona, Lieferengpässe bei elektronischen Bauteilen – damit hatten natürlich auch wir zu kämpfen. Die ungewohnte Lage hat aber nur dazu geführt, dass wir als Führungsteam sehr schnell sehr eng zusammengerückt sind."

In der Praxis hat sich die Dreierspitze also schon längst bewährt. Die Übernahme der Geschäftsführerverantwortung ist somit ein logischer Schritt. Auf dieser Grundlage will das Führungstrio Becker weiter in eine erfolgreiche Zukunft führen. Dazu Frank Haubach: "In den nächsten Jahren wollen wir verstärkt an unserer Markenpositionierung und Markenbekanntheit arbeiten. Neben einem gesunden Wachstum ist es uns dabei wichtig, dass Becker seinem Ruf als Qualitätshersteller weiter gerecht wird. Wir sind außerdem stolz auf viele zufriedene Mitarbeiter und Geschäftspartner. Denn wer Becker kennt weiß, dass wir als Familienunternehmen viel Wert auf langfristige Beziehungen legen." Das neue Geschäftsführer-Trio geht dabei mit gutem Beispiel voran – mit Erfahrung im Rücken und Gespür für die Zukunft.