Steigende Nachfrage bei textilem Sonnenschutz Aufsatztextilscreens konsequent weiterentwickelt

Textilscreens liegen im Trend. Das Aufsatzkasten-System eines Herstellers von Sicht- und Sonnenschutzsystemen ist nun auch mit Textilscreens lieferbar – montagefreundlich für den Sonnenschutz vor dem Fenster.

Das Aufsatzkasten-System Puro 2.XR-Zip lässt sich mit Insektenschutzgitter und Absturzsicherung ausstatten. - © Roma

Roma hat mit Puro 2 ein Aufsatzsystem für Rollläden und Raffstores erfolgreich auf dem Markt etabliert und dieses für Textilscreens weiterentwickelt. Das zukunftsweisende Aufsatzkasten-System aus hartgeschäumtem Polyurethan mit außen liegender Revision bietet dem Unternehmen zufolge verbesserte Wärme- und Schalldämmwerte. Moderne Wohnobjekte mit hohen energetischen wie optischen Ansprüchen lassen sich mit dem neuen Puro 2.XR-Zip nun mit passenden Textilscreens ausstatten. Die Führungsschienen in der Rechtsroller-Variante seien für eine ansprechende Optik flächenbündig einputzbar.
Eine Klinker-Variante ist als Puro 2.XRK-Zip ebenfalls verfügbar. Die Montage von Puro 2.XR-Zip und Puro 2.XRK-Zip ist nach Herstellerangaben einfach: Das Aufsatzsystem lässt sich in einem Arbeitsgang montieren und bildet mit jedem Fenstertyp eine Einheit. Ein optionaler Befestigungsbügel erleichtere zudem die Aufnahme der gekapselten und somit geschützten Zipscreen-Einheit in den Puro 2 Kasten. Auf Wunsch ist die Zip-Einheit bei schmäleren Elementen ab Werk in den Puro 2 Kasten integriert.

TRENDIGE TEXTILSCREENS

Ein Trend zu textilem Sonnenschutz ist laut Roma am Markt aufgrund steigender Nachfrage erkennbar. Die Vorteile von Textilscreens sind offensichtlich: Puro 2.XR-Zip überzeugt in puncto Windstabilität und bei großen Flächen. „Große, raumhohe Fensterflächen bis viereinhalb Meter Breite lassen sich auch bei widrigen Windbedingungen mit einer maximalen Fläche von 14,5 Quadratmeter zuverlässig beschatten“, sagt Martin Piller, Produktmanager für Textilscreens bei Roma.
Textilscreens überzeugen – je nach Planung des Bauherrn – ebenso mit guten Sonnenschutzeigenschaften. „Alles ist – je nach Gewebetyp – von gutem Sonnenschutz mit maximaler Transparenz bis hin zum Verdunklungsgewebe möglich“, sagt Piller. Eine große Farbvielfalt bei den unterschiedlichen Hightechgeweben steht zur Auswahl.

MONTAGEFREUNDLICHE VARIANTEN

Puro 2.XR-Zip ist in unterschiedlichen Varianten verfügbar. Ein Insektenschutzgitter lässt sich zudem – auch nachträglich – optional im textilen Sonnenschutz der neuen Generation integrieren. Die integrierte Glas-Absturzlösung lässt sich ebenfalls realisieren. Die Glasaufnahme ist in der Führungsschiene des Textilscreens integriert. Mit dem Aufsatzsystem Puro 2 für Rollläden, Raffstores und Textilscreens von Roma lassen sich Insektenschutz, Absturzsicherung und Sonnenschutz in einem Arbeitsschritt planen, vermessen und montieren – für ein gelungenes elementiertes Bauen. Christian Lunkenheimer