Automatisierte Lösungen für angenehmes Raumklima Somfy startet neue Produkteinführungswelle

Mit einer gebündelten Produkteinführungswelle im Mai stellt Somfy eine Reihe aktueller Produktneuheiten vor, um den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels besser zu begegnen. Dabei setzt das Unternehmen nach eigenen Aussagen mit seinen intelligenten Antriebs- und Steuerungslösungen sowie klimafreundlichen Technologien neue Standards.

Der neue Raffstore-Antrieb J4S io Protect vereint die Vorteile der io-Funktechnologie mit einer lautlosen Bremse und den bewährten Protect-Funktionen.
Der neue Raffstore-Antrieb J4S io Protect vereint die Vorteile der io-Funktechnologie mit einer lautlosen Bremse und den bewährten Protect-Funktionen. - © Somfy

Mit den Lösungen der Somfy Climate-Reihe will Somfy zeigen, wie umweltgerechter Hitzeschutz, Energieeffizienz und Komfort Hand in Hand gehen – ganzjährig und nachhaltig. Die neuen Produkte eignen sich sowohl für den Wohnbau als auch – in ausgewählten Anwendungsbereichen – für den Nichtwohnbau.

Raffstoreantriebe J4S io Protect

Mit J4S io Protect bringt Somfy einen bidirektionalen Plug & Play-Raffstoreantrieb auf den Markt, der durch besonders leisen Lauf ohne Bremsgeräusche und mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures höchsten Nutzeransprüchen gerecht werde. Dazu zählen neben der automatischen Anpassung der oberen Endlage auch ein zuverlässiger Festfrierschutz und die Hinderniserkennung in Auf-Richtung – jeweils mit Entlastungsfunktion für die Aufzugsbänder. Das gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und beugt Serviceeinsätzen vor. Die präzise Lamellensteuerung ermöglicht maßgeschneiderten Hitze-, Sicht- und Blendschutz – von vollständiger Abdunkelung bis zur gezielten Lichtlenkung. Inbetriebnahmen sind dank der bewährten Tahoma Pro-App besonders einfach und effizient.

Somfy Climate sorgt für Energieeffizienz

Automatisierte Sonnenschutzlösungen eignen sich am besten, um Räume ganzjährig natürlich zu klimatisieren. Die Amy-Funksender erkennen dank eines integrierten Innentemperatursensors den richtigen Zeitpunkt für das Herunterfahren der funkmotorisierten Raffstoren und Rollläden und sorgen auch bei Hitze für angenehme Raumtemperaturen. Bei einer Einbindung in die Smart-Home-Steuerung Tahoma Switch können die Innenräume in Kombination mit einem Sonnensensor – wie dem neuen Sunteis Solar io – ganzjährig natürlich klimatisiert werden. Abhängig von den jeweiligen Wetterbedingungen wird der Sonnenschutz automatisch passgenau positioniert.

Montagefreundlich und wartungsfrei: Der solarbetriebene Sensor Sunteis Solar io wird einfach an der Fassade montiert.
Montagefreundlich und wartungsfrei: Der solarbetriebene Sensor Sunteis Solar io wird einfach an der Fassade montiert. - © Somfy
Durch sein diskretes Design mit unsichtbarem Solarpanel fügt er sich harmonisch in die Ästhetik der Fassade ein.
Durch sein diskretes Design mit unsichtbarem Solarpanel fügt er sich harmonisch in die Ästhetik der Fassade ein. - © Somfy

Sunteis Solar io: Autarker Sensor für natürlichen Hitzeschutz

Sunteis Solar io ist ein solarbetriebener Sonnen- und Temperatursensor, der den visuellen und thermischen Komfort optimiert – ganz ohne manuelles Eingreifen. Der integrierte smarte Algorithmus passt die im Sonnenlicht gemessenen Temperaturen so an, dass sie denen im Schatten entsprechen. Das diskrete Design und die einfache, zeitsparende Installation machen Sunteis laut Somfy zu einer perfekten Ergänzung für moderne und energieeffiziente Sonnenschutzsysteme. Auch hier ermöglicht die Kombination mit Tahoma Switch umfangreiche intelligente Automatisierungen mit individuellen Szenarien. Für eine optimale Nutzererfahrung ist das Temperaturkomfort-Szenario in der kostenlosen Tahoma-App bereits voreingestellt.

Robust und praktisch: Mit Ysia 16 Patio io steht eine intuitive Fernbedienung für alle io-Anwendungen zur Verfügung.
Robust und praktisch: Mit Ysia 16 Patio io steht eine intuitive Fernbedienung für alle io-Anwendungen zur Verfügung. - © Somfy
Bis zu 16 Kanäle lassen sich je nach Bedarf individuell mit der Ysia 16 Patio io programmieren.
Bis zu 16 Kanäle lassen sich je nach Bedarf individuell mit der Ysia 16 Patio io programmieren. - © Somfy

Ysia 16 Patio io: Smarte Steuerung für bis zu 16 io-Kanäle

Der neue 16-Kanal-Funkhandsender für die zentrale Bedienung sämtlicher io-Produkte in benutzerdefinierten Gruppen rundet die Produkteinführungswelle ab. Ysia 16 Patio io kombiniert ein robustes, spritzwassergeschütztes Gehäuse mit einem modernen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut sichtbaren Display. Dadurch ist der mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete Funkhandsender insbesondere auch für den Außenbereich hervorragend geeignet. Über das Stellrad kann bequem durch die einzelnen Kanäle navigiert werden. Die vernetzten Produkte lassen sich dabei gezielt ansteuern, wenden und dimmen. Die A/M-Automatikfunktion kann für jeden Kanal einzeln aktiviert und deaktiviert werden.

Partner der Fachbetriebe

Die aktuelle Produkteinführungswelle gibt Fachpartnern einen kompakten Überblick über neue praxisnahe Lösungen für die Anforderungen ihrer Kunden – von smartem Hitzeschutz bis hin zu natürlicher Klimatisierung und thermischem Komfort. "Unsere neuen Produktlösungen stehen für eine klare Ausrichtung auf Innovation und Nachhaltigkeit. Sie unterstreichen unser Engagement, Gebäude smarter und energieeffizienter zu gestalten – für eine gezielte Verbesserung der persönlichen Lebensqualität," erklärt Nikolas Bransch, Gesamtvertriebsleiter bei Somfy Deutschland.