Verbindung von Tradition und Innovation Altbau trifft SmartHome – ein Praxisbericht

Durch eine umfassende Renovierung, die Automatisierungstechnik von Elero und das SmartHome-System Yubii Home hat sich ein mehr als 100 Jahre altes Haus in ein modernes, komfortables und sicheres Zuhause verwandelt.

Die intuitiv zu bedienende Yubii Home App ermöglicht die zentrale Steuerung aller SmartHome-Geräte im Haus - © Elero

Ein mehr als 100 Jahre altes Eigenheim in Oberlenningen, Baden-Württemberg, hat sich im Rahmen einer umfassenden Modernisierung in ein zukunftsfähiges Smart Home verwandelt. Die Eigentümer, Ella und Bruno Gigantiello, setzten dabei nicht nur auf optische Verschönerungen, sondern integrierten auch Automatisierungstechnik im Bereich Sicht- und Sonnenschutz sowie ein erweiterungsfähiges SmartHome-System von Elero – Sun Shading Solutions Nice. Ihr Ziel: Ein Zuhause mit mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

Das Modernisierungsprojekt

Das Gebäude, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1900 zurückreichen, erlebte im Laufe der Jahre mehrere Erweiterungen und Erneuerungen. In den 1960er-Jahren wurde das ursprünglich einstöckige Haus aufgestockt, und im Jahr 1968 folgte ein Anbau mit Garage und einem zusätzlichen Schlafzimmer. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurden nur kleinere Reparaturen vorgenommen, bis das Ehepaar Gigantiello im Jahr 2023 entschied, dem Haus eine umfangreiche Renovierung zu gönnen.

Während die Innenarbeiten, einschließlich Abriss, neuer Raumaufteilung und Einrichtung, in Eigenregie ausgeführt wurden, übernahmen Fachfirmen die Erneuerung von Dach, Fassade und Treppenhaus. Auch die alten Fenster wurden ersetzt – und nicht nur das: Neue Jalousien und Rollläden mit Automatisierung aus dem Hause Elero kamen ins Haus. "Die alten Fensterläden mussten wir früher mühsam per Hand öffnen und schließen. Jetzt genügt ein Knopfdruck, und die Jalousien reagieren", sagt Ella Gigantiello.

Sicht- und Sonnenschutz mit Elero

Elero überzeugt nach eigenen Angaben nicht nur mit hochwertigen Produkten, sondern auch mit einer benutzerfreundlichen Steuerung. Die Gigantiellos entschieden sich für die Funkantriebe von Elero, welche Behänge flüsterleise und mit einer Hinderniserkennung bewegen. Besonders wichtig war ihnen, dass sich mehrere Jalousien gleichzeitig steuern lassen – etwa bequem von der Couch aus. Der Funkantrieb und der Handsender VarioSon-868 Slide aus der Son-Serie bieten eine effiziente und angenehme Lösung für den modernen Sonnenschutz.

Der Weg zum Smart Home

Während der Renovierung entschieden sich die Gigantiellos, das Haus mit einem SmartHome-System auszustatten. "Die komfortable Steuerung der Jalousien hat uns gezeigt, wie viel mehr mit SmartHome-Technologie möglich ist", sagt Bruno Gigantiello. Bei der Suche nach einem passenden System fiel die Wahl auf Yubii Home von Nice/Elero – eine intelligente Haussteuerung, die über eine drahtlose Z-Wave-Verbindung mit verschiedenen Smart Devices im Haus kommuniziert. Die einfache Installation und die benutzerfreundliche App überzeugten das Ehepaar. "Mit Yubii Home haben wir unser Zuhause deutlich sicherer und komfortabler gemacht", berichtet Ella Gigantiello.

Die komfortable Steuerung der Jalousien hat uns gezeigt, wie viel mehr mit SmartHome-Technologie möglich ist.

Ella Gigantiello
  • Bild 1 von 14
    © Elero
    Nach der aufwändigen Modernisierung blicken Ella und Bruno Gigantiello stolz zurück: "Es war zwar viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt!"
  • Bild 2 von 14
    © Ella Gigantiello
    Vorher: Das Zuhause von Familie Gigantiello war nicht nur optisch in die Jahre gekommen, sondern entsprach auch in Sachen Energieeffizienz, Wohnkomfort und Raumaufteilung nicht mehr den heutigen Standards.
  • Bild 3 von 14
    © Elero
    Kaum wiederzuerkennen: Die modernisierte Hausfront mit weißem Garagentor, stilvoller Balkonbrüstung, einer schicken Haustür und modernen Eingangsstufen kann sich mehr als sehen lassen.
  • Bild 4 von 14
    © Elero
    Die neuen Jalousien sorgen für ein ausgeglichenes Wohnklima. Im Sommer schirmen sie Sonnenstrahlen effektiv ab, ohne die Räume komplett abzudunkeln, im Winter schützen sie in der Nacht vor extremer Auskühlung.
  • Bild 5 von 14
    © Elero
    Mit dem Mehrkanalhandsender VarioSon-868 Slide können alle Rollläden und Jalousien einzeln oder zusammen gesteuert werden.
  • Bild 6 von 14
    © Elero
    Das smarte Gateway Yubii Home, die Zentrale des SmartHome-Systems, überzeugt mit schlichtem Design und hat seinen Platz auf dem Sideboard unter dem Fernseher gefunden.
  • Bild 7 von 14
    © Elero
    Die intuitiv zu bedienende Yubii Home App ermöglicht die zentrale Steuerung aller SmartHome-Geräte im Haus. Darüber hinaus lassen sich mit ihr Jalousien und Lichter von unterwegs bedienen.
  • Bild 8 von 14
    © Elero
    Platziert auf der Fensterbank, fügt sich der Bewegungssensor Nice Motion-Control unauffällig und ebenso stilvoll wie die übrigen Dekoelemente in den Eingangsbereich ein.
  • Bild 9 von 14
    © Elero
    Beim Verlassen des Hauses auf Nummer sicher gehen: Mit einem einfachen Tastendruck auf den Push-Control Button werden alle Lichter ausgeschaltet und der Status der Fenster überprüft.
  • Bild 10 von 14
    © Elero
    Plug-Control einfach in die Steckdose stecken und so kinderleicht elektrische Geräte ins SmartHome integrieren.
  • Bild 11 von 14
    © Elero
    Sobald es dunkel wird, schaltet sich die Stehlampe im Wohnzimmer dank intelligenter Steckdose Plug-Control automatisch an – um Einbrecher abzuschrecken, selbst wenn keiner zu Hause ist.
  • Bild 12 von 14
    © Elero
    Nice Flood-Control schlägt Alarm, wenn etwa durch einen technischen Defekt Wasser aus der Waschmaschine oder dem Trockner ausgetreten ist.
  • Bild 13 von 14
    © Elero
    Der smarte Rauchmelder kann ohne großen Installationsaufwand montiert werden und alarmiert die Bewohner bei ungewöhnlicher Rauchentwicklung.
  • Bild 14 von 14
    © Elero
    Die Magnetsensoren D/W-Control am Fenster und am Rahmen erkennen, ob das Fenster geöffnet oder geschlossen ist und liefern diese Information direkt an das SmartHome-System.

Komfort und Sicherheit mit Yubii Home

Dank der SmartHome-Technologie können die Gigantiellos nun nicht nur ihre Jalousien steuern, sondern auch viele andere Funktionen in ihrem Zuhause automatisieren. Ein besonderes Highlight ist Nice Motion-Control, ein Bewegungssensor, der beim Betreten des Hauses sofort das Licht im Flur einschaltet. Dies sorgt für mehr Orientierung und verhindert, dass jemand in dunklen Bereichen stolpert. Zudem haben die Gigantiellos einen Push-Control Button im Eingangsbereich installiert, der es ermöglicht, mit einem einzigen Knopfdruck alle Lichter im Haus auszuschalten oder eine Benachrichtigung zu erhalten, ob alle Fenster geschlossen sind. An den Fenstern wurden dafür Nice D/W-Control Sensoren angebracht.

Mehr Sicherheit durch smarte Sensoren

Auch die Sicherheit im Haus wurde durch die Integration smarter Sensoren erhöht. Ein Feuchtesensor – der Nice Flood-Control – schützt vor Wasserschäden im Obergeschoss, indem er bei unbemerktem Auslaufen von Wasser Alarm schlägt. Besonders vorausschauend ist auch der Smoke-Control Feuermelder, der neben der Rauchentwicklung auch Veränderungen in der Luftqualität erkennt und frühzeitig auf ein Feuer hinweist. Im Alarmfall löst das System eine automatische Reaktion aus: Alle Jalousien öffnen sich, Lichter werden eingeschaltet und die Bewohner erhalten eine Benachrichtigung auf ihr Smartphone.

Fazit: Ein zukunftsfähiges Zuhause

Die Modernisierung des Eigenheims der Gigantiellos zeigt , wie traditioneller Altbau mit innovativer Technologie kombiniert werden kann. Das Ergebnis ist ein modernes, komfortables und sicheres Zuhause, das den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird. "Wir hätten nie gedacht, dass wir so viel Komfort und Sicherheit durch ein Smart Home-System bekommen würden. Yubii Home ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags", sagt das Ehepaar Gigantiello.

In Deutschland wird Yubii Home über Elero – Sun Shading Solutions Nice vertrieben.