Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens lud Lakal zusammen mit Somfy seine Kunden Anfang November zur ersten Roadshow in den Europa-Park ein. Abends ging es zu einem Jubiläumsdinner, am Tag darauf folgte ein Besuch im Erlebnis-Resort.
Im Mittelpunkt der ersten Lakal Roadshow am 4. November 2024 stand der Dank von Lakal an seine Kundschaft für "das Wir in zahlreichen Dimensionen". Geschäftsführer Yannick Gross betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit unternehmensintern sowie mit seinen Kunden: "Was kommt bei der Kundschaft an? Natürlich ein Rollladen. Aber was sie bekommt, ist weit mehr als das. Unsere Kundschaft bekommt ein Stück von Lakal, ein Stück von uns allen", sagt Gross, der damit den bedeutenden Anteil des engen Miteinanders am Unternehmenserfolg unterstreichen wollte.
Im Programm der Roadshow ging es um die Zukunft und Potenziale der Solarenergie. Der Vortrag von Oliver Rilling, Leiter Partnerschaften und Strategische Initiativen bei Somfy, gab spannende Impulse zur Vision einer erfolgreichen und nachhaltigen Zukunft für das Rollladen- und Sonnenschutz-Handwerk.
Neue Produkte für eine nachhaltige und digitale Zukunft
Verbunden damit präsentierte Lakal u. a. Produkt- und Service-Weiterentwicklungen vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Klimawandel. So erfolgt beispielsweise mit Amy io ab Mitte November 2024 die Einführung der neuen Somfy Funksender mit Innentemperatursensor und integrierter Intelligenz für maßgeschneiderten automatischen Temperaturkomfort. In Kombination mit dem leicht nachrüstbaren Rollladenfunkantrieb RS100 Solar io lässt sich die Energieeffizienz von Gebäuden spürbar verbessern.
Ab Januar 2025 führt Lakal zudem die MyPricer App von Elcia ein. Die Online-Lösung ermöglicht den Kunden schnell und einfach Angebote zu erstellen und die Produkte danach zu bestellen. Ebenfalls neu für das erste Halbjahr 2025 teaserte das Unternehmen die Einführung eines Zip-Screen Programms an.
Zum 100. Geburtstag schenkt sich Lakal ein neues Corporate Design, das sich künftig in der Kommunikation widerspiegeln wird und den Kunden im Rahmen des Events exklusiv vorgestellt wurde. In Umsetzung ist auch ein Marketing-Portal mit integrierter Marketing-Logistik. Dieses wird Werbeartikel, Broschüren und Produktmuster in einem E-Shop abbilden.
Live-Vorführung des RS 100 Solar io und der TaHoma Switch
Der zweite Teil der Road-Show umfasste praktische Workshops. An einem Musterständer mit zwei Vorbaurollläden von Lakal (RS-Kasten und R-Kasten) erklärte Benjamin Sadtler, Referent für Produkte, Schulungen und Service-Techniker, zum Beispiel die Funktionsweise und die Vorteile, die mit dem verbauten Rollladenfunkantrieb RS 100 Solar io und der Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch von Somfy einhergehen. An einem Montagetisch zeigte er die innen liegende Technik und wie einfach die Montage des Motors ist.
Um gemeinsam auf 100 Jahre Lakal anzustoßen, folgte ein Abend mit Dinnershow unter dem Motto "La dolce vita". Den Abschluss bildeten am 5. November 2024 ein Frühstück und die Möglichkeit, die Attraktionen des Europa-Parks zu besuchen. Bei bestem Herbstwetter fand das zweitägige Event einen gelungenen Abschluss.