Online-Präsenz zeigen Markilux bietet Hilfe beim Aufbau verkaufsfördernder Websites

Eine eigene Internetseite unterstützt Unternehmen nicht nur dabei, mit Kunden in Kontakt zu treten. Strategische Websites fördern den Verkaufserfolg und dienen gleichsam dazu, sich als moderner Arbeitgeber zu präsentieren. Markilux bietet seinen Fachpartnern hierfür in Kooperation mit einem Dienstleister einen umfassenden Service für eine erfolgreiche Online-Präsenz.

Den Webservice von Markilux nutzen schon eine Reihe an Fachbetrieben. Wie eine fertige Website aussehen kann, zeigt das Beispiel des Unternehmens Willenweber aus Betzdorf.
Den Webservice von Markilux nutzen schon eine Reihe an Fachbetrieben. Wie eine fertige Website aussehen kann, zeigt das Beispiel des Unternehmens Willenweber aus Betzdorf. - © Markilux

Die Website eines Unternehmens ist sein Aushängeschild. Doch vor allem kleineren, mittelständischen Betrieben fehlt meist die Zeit und das Know-how für ein professionelles Selbstmarketing. Markilux hat daher für seine Fachhandelspartner gemeinsam mit einer Partner-Agentur einen Webservice nach dem Baukastenprinzip entwickelt. So ist ein Internetauftritt kostengünstig und in kurzer Zeit erstellt.

Webpräsenz unterstützt Geschäftserfolg

"Unsere Fachkunden können zwischen 20 Designvorlagen wählen. Diese lassen sich auf das Corporate Design der Betriebe abstimmen. Vorhandene Textbausteine der Seiten-Navigation passt der Dienstleister zudem individuell an. Das gilt auch für das Bildmaterial des jeweiligen Produktprogramms", erzählt Marketingleiterin Christiane Berning. Die Grundstruktur der Internetauftritte sei dabei immer ähnlich aufgebaut. Auf Wunsch sind laut Berning darüber hinaus nützliche Tools für das Online Marketing integrierbar. Denn eine moderne Webpräsenz sei heute mehr als eine rein digitale Visitenkarte. Sie bereite Interessenten schon auf eine Beratung vor und fördere den Verkauf.

Mehr als eine reine Visitenkarte im Internet

"Wir bieten über unseren Service unter anderem die Integration von Google und Social Media Ads oder von speziellen Landingpages an. Das lockt mehr Besucher an und generiert mehr qualifizierte Anfragen", erklärt Berning. Außerdem lassen sich Routinen zeitsparend automatisieren. So zum Beispiel das Abstimmen von Terminen, das Erinnern an Wartungsintervalle oder das Nachfassen bei Angeboten. Die Partner-Agentur unterstütze ferner dabei, die lokale Google-Suche zu optimieren. Fachbetriebe seien dadurch im regionalen Werbeumfeld besser sichtbar. Den zusätzlichen Online-Service gibt es je nach Bedarf in drei verschiedenen Varianten.

Geschäftsführer Tim Willenweber, ein Fachpartner von Markilux aus Betzdorf in Rheinland-Pfalz, ist überzeugt von dem Service: "Unsere Website war mit allen Informationen zum Produktangebot und Service schnell fertiggestellt und ich hatte wenig Arbeit damit. Jetzt ist sie ein gutes Werbeinstrument für meinen Betrieb."

Ein weiteres Plus des Angebotes bestehe darin, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und auf der Website per integriertem Jobportal auf offene Stellenangebote hinzuweisen. Diesen Vorteil wissen Fachpartner wie Tim Willenweber zu schätzen. Denn so können sich Interessenten direkt über das Unternehmen informieren. "Immer mehr Handwerksbetriebe, die mit uns zusammenarbeiten, entdecken den Nutzen unseres Angebotes für ihr Geschäft. Sie sehen, wie wichtig eine gut gemachte Online-Präsenz für ein erfolgreiches Kundengeschäft ist", freut sich Berning.