Die im innen liegenden Sicht- und Sonnenschutz tätige Rhombus-Gruppe, zu der auch MHZ gehört, hat eine 51-prozentige Beteiligung an Interstil erworben. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen Vorhanggarnituren bekannt und ergänzt das Sortiment der Rhombus-Gruppe im Premium-Segment.

und Interstil-Geschäftsführer Jens Diedrichsen (v. li).
- © MHZ/Interstil
Jens Diedrichsen behält 49 Prozent der Interstil-Anteile und wird die Geschicke der Firma als geschäftsführender Gesellschafter langfristig leiten. Dabei bleibt Interstil ein eigenständiges Unternehmen. Dazu zählen insbesondere der Standort im nordrhein-westfälischen Steinhagen mit Verwaltung, Entwicklung und Fertigung sowie der Vertrieb.
Die strategische Partnerschaft birgt zahlreiche Synergiepotenziale. Die hohen Fertigungstiefen der beiden Unternehmen sind stark komplementärer Natur, ergänzen sich somit und erweitern damit das Innovationsspektrum der beiden Unternehmen deutlich.
"Wir freuen uns, dieses Premium-Unternehmen in unserer Unternehmensgruppe willkommen zu heißen", sagt Andreas Kopetschny, Geschäftsführer von MHZ Hachtel. "Die Beteiligung ermöglicht es, unser Portfolio nach oben hin zu erweitern und unsere Marktposition zu stärken. Die Synergien der Partnerschaft werden beiden Unternehmen zugutekommen und uns helfen, unseren Kunden noch innovativere und hochwertigere Produkte anzubieten." Und Interstil-Geschäftsführer Jens Diedrichsen fügt hinzu: "Wir sind begeistert von den neuen Möglichkeiten, die sich durch die Partnerschaft mit der Rhombus-Gruppe ergeben. Gemeinsam können wir unsere Stärken bündeln und noch schneller auf die Anforderungen des Markts reagieren. Unsere Kunden dürfen sich auf viele spannende Entwicklungen freuen."
Die Transaktion markiert einen wichtigen Schritt in der Wachstumsstrategie beider Unternehmen und setzt neue Maßstäbe im Premium-Segment der Branche.