Effizientes Gebäudemanagement Nice: Mit SmartHome-Produkten Energie sparen

Durch die Automatisierung von Prozessen und die Nutzung von Echtzeitdaten sorgen SmartHome-Systeme für hohe Energieeinsparungen. Die Produkte von Nice verbessern den Einsatz von natürlichem Licht und natürlicher Wärme, steuern den Energieverbrauch und ermöglichen ein umfassendes Gebäudemanagement.

Mit der Yubii-App können SmartHome-Nutzer ihr Zuhause über das Handy verwalten. - © www.niceforyou.com

"Angesichts der Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, ist es für uns unerlässlich, dem nachhaltigen Energiemanagement oberste Priorität einzuräumen", sagt Mikołaj Zmaczyński, Product Portfolio Manager Smart Home bei Elero – Sun Shading Solutions Nice. Mit dem Gateway Yubii Home liefere das Unternehmen das Herzstück eines jeden SmartHome-Systems: Es empfange Daten von den eingebundenen Sensoren, verarbeite diese und initiiere entsprechende automatisierte Aktionen. Für die Installation der kabellosen Lösung seien keine Renovierungsarbeiten erforderlich; zudem sei eine Nachrüstung jederzeit möglich. Funkantriebe, Empfänger und Sensoren der Marken Nice und Elero ließen sich ins SmartHome-System einbinden. Darüber hinaus sei Yubii über Z-Wave und WiFi mit mehr als 3.000 Produkten anderer Hersteller kompatibel.

Das Zuhause smart verwalten

Smart verwaltet werden kann das eigene Zuhause z.B. wie folgt:

  • Das Ganze im Blick haben: Mit Door/Window-Control werden geöffnete Türen und Fenster erkannt und eingebundene Rollläden und Jalousien können entsprechend geöffnet oder geschlossen werden. In Verbindung mit Nice Heat-Control trägt dies dazu bei, die Klimatisierung bestimmter Räume auszugleichen und die Temperatur zu regulieren. On/Off-Control kann z. B. Licht oder andere elektronische Geräte ins SmartHome integrieren und ist darüber hinaus mit einem Leistungs- und Verbrauchsmesser ausgestattet. Dank der Yubii-App kommt es künftig nicht mehr zu Energieverschwendung, wenn man einmal vergessen haben sollte, das Licht oder andere Geräte auszuschalten.
  • Versteckte Stromfresser entlarven: Auch mit Plug-Control, einer smarten Steckdose für elektrische Geräte, und dem Universalgerät Smart-Control kann man den Verbrauch aller im Haus angeschlossenen Geräte messen. Die Funktionen der smarten Steuerungen sind über die App auch aus der Ferne zugänglich. Daneben kann mithilfe des Smart Home-Systems der Einsatz derjenigen Geräte, die die größten Stromfresser im Haushalt sind, wie Wasserkocher, Waschmaschine und Trockner, Geschirrspüler und Beleuchtung, einfach geplant werden. So können günstigere Zeitspannen des Tages genutzt und Spitzen im Energieverbrauch vermieden werden.
  • Potenzial ausschöpfen: Wenn ein Haus mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet ist, bietet Nice die Möglichkeit, das Energiemanagement zu optimieren und das Yubii-System so zu programmieren, dass es überschüssige Solarenergie nutzt, sobald diese vorhanden ist. Yubii Home kann mit dem Wechselrichter verbunden werden – dem Gerät, das den erzeugten Gleich- in Wechselstrom umwandelt und in das Stromnetz des Hauses einspeist. Mithilfe der App kann man wiederum Produktion und Verbrauch im Gleichgewicht halten: Überschüssige Energie wird für alltägliche Anwendungen eingesetzt, wie z. B. die automatische Gartenbewässerung oder das Aufladen der Batterien eines E-Fahrzeugs.