Monteure gehören zum wertvollsten Gut eines R+S-Betriebs. Um diese gesund zu erhalten, investieren fürsorgliche Chefs in geeignete Montagehilfen. Im Praxistipp zeigt sicht+sonnenschutz, wie Monteure schwere Markisen mühelos an die Konsolen bringen und dort einhängen.

Markisen haben meist ein beachtliches Gewicht – eine nicht geringe Belastung für die Monteure. Um für sie die Arbeit zu vereinfachen und um ihre Gesundheit zu schonen, führt Warema eine Montagehilfe für Terrassen-Markisen im Programm. Diese ermögliche eine schnelle, sichere und rückenschonende Montage. Die Arbeitshilfe lässt sich laut Warema bis zu einer Montagehöhe von 310 Zentimeter bei der Wand-, Decken- oder Dachsparrenmontage einsetzen.
Kurbeleinsatz für wenig Kraftaufwand bei der Montage
Einsetzbar sei das Hilfsmittel für die Montage von Markisen bis zu einem Gewicht von 170 Kilogramm. Die Montagehilfe, die paarwei se zum Einsatz kommt, lässt sich direkt an der Konsole befestigen und auch auf unebenem Untergrund nutzen. Die Beförderung der Markise nach oben erfolgt mittels Schlitten. Über eine Kurbel drehen die Monteure die Anlage mit wenig Kraftaufwand auf die gewünschte Montagehöhe und hängen sie dort ein. sicht+sonnenschutz zeigt am Beispiel einer Kassetten-Markise K70 mit einer Länge von 6,40 Meter Schritt für Schritt, wie Sie eine Terrassen-Markise mit der Warema Montagehilfe anbringen.
Die Montage in sieben Schritten
Schritt 1: Bringen Sie die Konsolen in Waage an. Dafür messen Sie die Konsolenposition aus, zeichnen das Bohrbild an, bohren die Befestigungslöcher und befestigen die Konsolen mit geeignetem Befestigungs material.
Schritt 2: Zum Aufbau der Montagehilfe schieben Sie den passenden Adapter, je nach Markisen- Typ, seitlich auf die Konsole, hängen die Montagehilfe ein und sichern diese.
Schritt 3: Mit dem Styropor der Verpackung schützen Sie die Markise vor Kratzern. Achten Sie darauf, dass die Auflagen in etwa die gleiche Höhe haben (max. 30 Zentimeter Höhenunterschied). Die zwei roten Aufkleber auf der Markise kennzeichnen den Sitz der Gelenkarme, diese Punkte sollten direkt unter den Konsolen liegen.
Schritt 4: Sichern Sie die Markise mit einem Spanngurt und kurbeln Sie beide Seiten in kleinen Schritten gleichmäßig bis auf die Höhe der Konsolen hoch. Achten Sie dabei auf eine rückenfreundliche Haltung.
Schritt 5: Lösen Sie die Spanngurte an den beiden Auf zugselementen, schieben Sie die Markise zu den Konsolen und hängen Sie sie in die Konsolen ein. Abschließend sichern Sie die Markise an den Konsolen.
Schritt 6: Schließen Sie den Motor an und machen Sie eine Testfahrt.
Schritt 7: Bei Bedarf stellen Sie den Neigungswinkel nach. Diesen sollten Sie messen und im Übergabeprotokoll vermerken.