Lernen wie unter freiem Himmel ist in der Sebastian-Strobel-Schule in Herrieden möglich. Die Glasdachkonstruktionen über der Aula und den vier Gebäudeflügeln ist nach der Sanierung mit energieeffizienter Tageslicht-Technologie ausgestattet. Die Oberlichter erfüllen Passivhaus-Kriterien.

Sie vereinen laut Lamilux großzügigen Einfall von Tageslicht mit solarer Energieerzeugung durch semitransparente Dünnschicht-Module und sind zertifiziert als phA Advanced Components. Das Unternehmen reinigte, lackierte und versah die bestehende Primärkonstruktion mit neuem Korrossionsschutz und demontierte die obere Stahlkonstruktion des Atriumdachs. Architektin Christine Pfister hatte das Ziel ausgegeben, die Schule mit hellem Tageslicht zu versorgen und die Farben dabei möglichst natürlich in die Räume zu transportieren.
Semitransparente Dünnschicht-Solarmodule
Dafür sorgt eine Pfosten-Riegel-Konstruktion des CI-Systems Glasarchitektur PR 60 Energysave von Lamilux aus Aluminium. Das gemäß dem höchsten Passivhaus-Standard zertifizierte Glas-Satteldach verläuft über den vier Gebäudefluren. „Die Anforderungen an die Glasscheiben lauteten 37 Prozent Lichttransmission und 22 Prozent Energieeintrag“, erläutert Pfister. Einige Elemente sind mit semitransparenten Dünnschicht-Solarmodulen ausgestattet, die Licht passieren lassen, teilweise als Verschattung fungieren und Energie erzeugen.
Schwimmhalle mit eigenem Strom beheizt
Den gewonnenen Strom nutzt die Schule u.a. zur Beheizung der Schwimmhalle. Das Dreifach-Isolierglas ist in den SZR mit Argon gefüllt, zwei Scheiben verfügen über eine Low E-Beschichtung. Eine Superspacer-Warme Kante trägt zur energetischen Performance bei. Der Wärmedurchgangskoeffizient zählt zu den Hauptkriterien einer Zertifizierung und beläuft sich im genannten Objekt auf 0,70 W/m²K bei geneigtem Einbau. Das verhindert laut Lamilux Tauwasserausfall und Schimmel.
Einen ausführlichen Bericht über die Sanierung mit Tageslichtelementen an der Sebastian-Strobel-Schule lesen Sie in der sicht+sonnenschutz-Januarausgabe, die am 8.1.2016 erscheint.