Support per Mausklick 20 neue Erklärvideos zu Produkten von Selve

Selve hat sein filmisches Serviceangebot mit mehr als 20 neuen Erklärvideos ausgebaut. Damit stehen Fachhändlern und Handwerkern mehr als 100 Tutorials rund um die Schritt-für-Schritt-Montage sowie die Inbetriebnahme und den Mehrwert verschiedener Produkte zur Verfügung.

Kompetent erklärt, wie es funktioniert: Guido Schildbach ist Hauptakteur etlicher Erklärvideos von Selve.
Kompetent erklärt, wie es funktioniert: Guido Schildbach ist Hauptakteur etlicher Erklärvideos von Selve. - © Selve

Praktische Informationen und nützliche Tipps stehen schon seit zehn Jahren bei den Selve-Erklärvideos im Fokus. Hauptakteur ist zumeist Guido Schildbach, der in den vergangenen Monaten etliche neue Videos für Fachhändler und Handwerker zu den Lüdenscheider Antriebsneuheiten abgedreht hat. "Der Vorteil unseres Angebots liegt in der ständigen Verfügbarkeit. Die Resonanz darauf ist top", sagt der Schulungsleiter. Ob im Büro oder daheim, ob direkt auf der Baustelle oder bei der Projektierung einer Anlage – Fachkunden können sich jederzeit und überall auf ihren mobilen Endgeräten erklären lassen, wie die Erstinstallation und wesentliche Features der Selve-Produkte funktionieren.

Videos über den SE Solar-Com

Dass Guido Schildbach dafür wissenswerte Informationen bündelt und auch mit viel Spaß vor der Kamera agiert, machen einmal mehr die neuen Tutorials ersichtlich. Zum Solar-Set rund um den neuen Solarantrieb SE Solar-Com sind jetzt verschiedene Videos abrufbar. Nachhaltiger, autarker Sonnenschutz ohne Stromanschluss lässt sich nicht nur ohne viel Aufwand realisieren, sondern wird auch im Film einfach und nachvollziehbar für jeden erläutert.

Neben dem Zusammenspiel des Solar-Sets und der unkomplizierten Installation thematisiert der Schulungsleiter noch weitere Vorteile. "Die Steuerung unseres Solarantriebs erfolgt bequem per Funk", sagt Guido Schildbach – und führt so auch im Video vor, wie auf dem Handsender Commeo Multi Send die Ladestandsanzeige Aufschluss über den Akku-Stand gibt. Die Selve-Lösung bietet zudem die optionale Möglichkeit, eine externe Ladebuchse in der Führungsschiene zu montieren. Das und vieles mehr setzt er anschaulich in Szene.

Sehenswertes zum SEZ-NHK & Commeo

Für den im September erfolgten Marktstart des SEZ-NHK hat Selve ebenso ein neu produziertes Erklärvideo erstellt. Hierbei wird die Funktionsweise des Fluchtwegantriebs mit Nothandkurbel für motorisierte Zip-Screens eingängig erklärt. Die Montage-Anleitung und geballtes technisches Know-how gibt es per Mausklick: "Das Video zu unserer am Markt einzigartigen, im Notfall intuitiv bedienbaren Lösung dürfte für viele Kunden von großem Interesse sein", ist der Selve-Fachmann überzeugt. "Welche besonderen Eigenschaften der Fluchtwegantrieb sonst noch hat, ist natürlich auch Thema." Denn genauso wie der bekannte SEZ-Motor verfügt der SEZ-NHK über die bewährte automatische Endlageneinstellung sowie eine sensible Hindernis- und Windböenerkennung.

In einer Reihe weiterer neuer Erklärvideos rückt der Schulungsleiter zusätzlich den komfortablen Handsender Commeo Multi Send ins Bild. "Unsere Funksteuerung ist eigentlich komplett selbsterklärend", sagt er. "Damit unsere Kunden selbst sehen, wie einfach und intuitiv die Grundeinstellung oder das Einlernen von Funk-Empfängern tatsächlich ist, haben wir zur Abrundung unseres Serviceangebots auch hierzu neue Filme erstellt." In einem der Videos wird zum Beispiel bei der Steuerung des Markisenantrieb SE Breeze-Com die Veränderung der Windschwellwerte am Handsender gezeigt. "Diese Anpassung nach individuellen Wünschen ist völlig easy", sagt der Erklärprofi.

Stolz ist er übrigens darauf, dass er alle Filme als One-Take-Videos produziert. Das heißt, sie werden jeweils als durchgehende Sequenz ohne Schnitt von der An- bis zur Abmoderation komplett gedreht. Das Feedback auf die vielen Videos von und mit ihm sei sehr positiv. Sei es auf Messen oder bei eigenen Schulungen, "viele Fachkunden sprechen mich darauf an, dass sie mich bereits von den Erklärvideos kennen."

Clips zum Selve-Kundenportal

Ihre Video-Premiere hatten jüngst zudem acht Kurzclips. Sie widmen sich dem neuen Kundenportal von Selve. Selve-Fachpartner können 24/7 auf dem Portal Informationen abrufen und über 1.800 Produkte direkt online ordern. Die neuen Videoclips erklären die smarten Möglichkeiten und interessanten Funktionen des B2B-Shops, wie zum Beispiel Artikelsuche, Bestellhistorie oder virtuelle Merkzettel. Ein Kurzfilm behandelt zudem den Antriebsgenerator. Dieses Tool unterstützt Kunden Schritt für Schritt bei der Auswahl des richtigen Motors nebst passendem Zubehör.