Synergieeffekte nutzen für innovative SmartHome-Lösungen: Mit der Beteiligung von Novaco Invest, einer hundertprozentigen Tochter von Warema, am SmartHome-Anbieter homee stärkt der Marktheidenfelder Mittelständler die weitere Entwicklung des homee Systems für Lösungen rund um intelligente Steuerungssysteme im eigenen Zuhause.
mehr
Branche
- 19.10.2020
Bei zwei voneinander unabhängigen Endverbraucherbefragungen des F.A.Z.-Instituts und der Wirtschaftszeitung Handelsblatt zum Thema Kundenberatung hat Weinor jeweils den Spitzenplatz belegt.
mehr
Sonnenschutztechnik
- 25.08.2020
Sowohl im Geschäftsjahr 2019 als auch im ersten Halbjahr 2020 hat Somfy Zentraleuropa den Umsatz erneut steigern können und setzt damit den jahrelangen Aufwärtstrend weiter fort. Der Gesamtabsatz der weltweit tätigen Somfy Gruppe ist 2019 um 6,5 Prozent auf über 1,2 Milliarden Euro gestiegen.
mehr
Sonnenschutztechnik
- 23.07.2020
Mediola, und Internorm erweitern ihre Kooperation und forcieren alltagstaugliche Lösungen für intelligentes Wohnen und Smart Living. Sie bewerkstelligen das, indem sie gemeinsam die markenübergreifende Interoperabilität von technischen Insellösungen vorantreiben.
mehr
Sonnenschutztechnik
- 22.07.2020
Mit der Übernahme von Triebenbacher ist die Sommer Gruppe erneut gewachsen. Die Bauelemente, Beschläge und Services des traditionsreichen Metallunternehmens erweitern das Produktspektrum der Gruppe um ein breites Angebot für Metallbauer und Schreiner.
mehr
Sonnenschutztechnik
- 21.07.2020
Sonnige Nachmittage auf dem Balkon lassen sich unter einem Sonnenschirm entspannt genießen, wenn der Nutzer das gute Stück nicht ständig mit dem stetigen Wandern der Sonne neu positionieren müsste. Um aus diesem umständlichen Unterfangen ein leichtes zu machen, gibt es eine Neuheit am Markt.
mehr
Technik
- 19.09.2019
Immer mehr Unternehmen bringen Sonnenschutzlösungen auf den Markt, die im Notfall einen Rettungsweg in kurzer Zeit freigeben. sicht+sonnenschutz hat mit einem Hersteller und einer Architektin gesprochen, um herauszufinden, warum das Thema an Wichtigkeit gewinnt.
mehr
Branche
- 19.09.2019
Drei Unternehmen der Sonnenschutzbranche, Parà Tempotest, Somfy und Würth, haben sich für ein neues Schulungskonzept zusammengeschlossen. Sie wollen Fachbetrieben der Markisenindustrie das nötige Wissen und Verständnis für die Produkte der Zukunft vermitteln und das alltägliche Arbeiten vereinfachen und erleichtern.
mehr
Sonnenschutztechnik
- 22.07.2019
2018 war ein erfolgreiches Jahr für Modersohn. Der Hersteller und Vertreiber von Befestigungssystemen und Sonderverankerungen aus Edelstahl hat mit zirka 18 Millionen Euro einen Umsatzrekord aufgestellt.
mehr
Technik
- 12.04.2019
Das Alukon-eigene Raffstoresystem zeichnet sich durch technische Optimierungen, ein verbessertes Stapelverhalten sowie schnelle Lieferzeiten aus und hat sich nach Unternehmensangaben erfolgreich am Markt etabliert.
mehr
Branche
- 24.01.2019
Bei Segment- und Rundbogenmarkisen befindet sich das Zugseil üblicherweise in der Mitte der Anlage. Um den Gesamteindruck von Fassaden nicht zu stören, entwickelte Haking Sonnenschutz eine Konstruktion, bei der die Schienen und Seile im eingefahrenen Zustand der Markise unsichtbar sind. von Andrea Mateja
mehr
Sonnenschutztechnik
- 13.09.2018
Unter dem Motto „Bringen Sie Ihre Talente ans Licht“ stellt sich die Hüllhorster Jet-Gruppe vom 9. bis zum 11. März 2018 auf der my job OWL in Bad Salzuflen vor.
mehr
Sonnenschutztechnik
- 21.02.2018
Blendschutz verbessert auch die Akustik des Gotteshauses. Wie das klappt, zeigt sicht+sonnenschutz-Online.
mehr
Technik
- 20.07.2017
Der eWickler-F von WIR Elektronik ist sicher und schnell eingebaut
Mehr Sicherheit im Brandfall
Das Gurtwickler-System reagiert automatisch auf Rauchwarnmeldungen. Das Besondere ist, dass das Sicherheitsfeature unabhängig von SmartHome-Zentralen funktioniert.
mehr
Technik
- 20.07.2017
Rollladenantriebe mit einer festen Verbindung des Panzers mit der Welle bieten mit ihrer Drehmomentabschaltung Komfort und Sicherheit für Endkunden. sicht+sonnenschutz erklärt die schnelle Montage per Wellenverbinder mit Drehverschluss für eine stabile Verriegelung.
mehr
Technik
- 20.07.2017
Die Jury prämierte das Display Corlo Touch KNX 5in sowie der Handsender Remo pro/KNX.
mehr
Sonnenschutztechnik
- 04.04.2017
Am 12. Mai veranstaltet Ehret seinen Kompetenztag. Hier lesen Sie, was das Unternehmen seinen Fachpartnern an diesem Tag bietet.
mehr
Branche
- 17.03.2017
Die Absturzsicherung von bodentiefen Fenstern beschäftigt immer mehr Betriebe in der Branche, weil große Elemente an Beliebtheit gewinnen. Wie Fensterbauer diese Herausforderung schnell, sicher befestigt und in Kombination mit Sicht- und Sonnenschutz lösen, hat sicht+sonnenschutz-Online beim Unternehmen Günthner erfahren - Teilnehmer der GFF-Praxistage erleben die Lösung am 3. und 4. November 2017 live.
mehr
Technik
- 21.02.2017
Schaltbares Glas für Fenster und Fassaden schützt vor der Erhitzung durch Sonnenenergie und per opaker Oberfläche vor neugierigen Blicken. Ein neuer
Hersteller hat in Fertigungskapazitäten für ein mithilfe von Flüssigkristallen schaltbares Sonnenschutzglas investiert. von Matthias Heiler
mehr
Sonnenschutztechnik
- 20.10.2016
Am 12. und13. September findet in Hannover die Smarthome 2016 mit Fachtagung und Ausstellung statt. Vorgestellt werden zukunftsfähige Konzepte, welche die Unternehmen der Bau- und Wohnungswirtschaft realisieren können.
mehr
Branche
- 25.08.2016
Die diesjährige 3D Conference von Faro stellt die Laserscan-Technologie zur Efassung von Aufmaßdaten in den Mittelpunkt. Am 3. und 4. November dreht sich im Kraftwerk Rottweil alles um die Fragen, wie Anwender Scandaten schnell und zuverlässig weiterverarbeiten.
mehr
Technik
- 17.08.2016
Viele Wege führen laut einem Sprichwort nach Rom – und für R+SFachbetriebe zur Einbindung von motorangetriebenen Sicht- und Sonnenschutzprodukten. Wir stellen drei unterschiedliche Lösungen für die Umsetzung beim Endkunden und für mehr Umsatz vor. von Matthias Heiler
mehr
Sonnenschutztechnik
- 19.07.2016
Bei textilem Sonnenschutz ist die Schonung des Tuchs besonders wichtig, vor allem kräftige Windböen beanspruchen das Material erheblich. Aus diesem Grund sind Antriebe für diese Sonnenschutz-Lösungen eine besondere Herausforderung. von Mareike Knewitz
mehr
Sonnenschutztechnik
- 19.07.2016